Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
RWE Image
sitecore_platzhalterbild_STA02_LXL

RWE Renewables in Spanien

Mit einer installierten Gesamtleistung von 9 Gigawatt und weiteren Großprojekten im Bau gehört RWE Renewables weltweit zu den größten Akteuren im Bereich der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen. Zu unserem Technologieportfolio gehören Onshore- und Offshore-Windprojekte, Photovoltaik-Großanlagen und Energiespeicher. Um die 3.500 Experten für erneuerbare Energien entwickeln, bauen und betreiben bei uns Großanlagen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen in mehr als 20 Ländern in Europa, Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum.

Unser Ziel ist die schnelle Erweiterung der erneuerbaren Energien durch Technologien, mit denen sich die wachsenden Bedenken bezüglich Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit der Energie und Klimawandel adressieren lassen.

RWE betreibt in Spanien bereits Onshore-Windparks sowie kleinere Wasserkraftwerke. Außerdem sind wir an einer Photovoltaikanlage in der spanischen Provinz Toledo beteiligt sowie am solarthermischen Kraftwerk Andasol 3. Ein weiteres Solarkraftwerk ist im Jahr 2020 südlich der Stadt Ciudad Real in der Autonomen Gemeinschaft Castilla-La Mancha in Betrieb genommen worden. Es verfügt über eine Kapazität von 45 Megawatt und produziert ausreichend grünen Strom, um rechnerisch rund 25.000 Haushalte klimafreundlich zu versorgen. Damit hat das Unternehmen ein solides Fundament für weiteres Wachstum auf der iberischen Halbinsel gelegt.

Unsere Betriebsstandorte

In unserer Übersicht des gesamten RWE-Portfolios erhalten Sie nützliche Informationen zu allen Standorten.

Weiterlesen

Live Erzeugungsdaten

Verfolgen Sie live die Erzeugungsdaten unserer Anlagen mit unserem Webportal zur Transparenz-Offensive.

Weiterlesen