Essen, 15. September 2015
       
     
     
      
     
     
     
      
      
      
       Die RWE Aktiengesellschaft hat sich am 15. September 2015 gegenüber den
       
       jeweiligen Inhabern der nachfolgend aufgelisteten Wertpapiere als
       
       begünstigte Dritte gemäß § 328 Abs. 1 BGB verpflichtet (die
       
       'Rückkaufverpflichtung'), im Fall des Eintritts eines
       
       Kontrollwechselereignisses (wie in der Rückkaufverpflichtung definiert) ein
       
       Angebot zum Rückkauf dieser Wertpapiere zu ihrem jeweiligen Nennbetrag
       
       zuzüglich bis zum Abschluss des Rückkaufsangebots aufgelaufener Zinsen zu
       
       machen. Die Rückkaufverpflichtung der RWE Aktiengesellschaft ersetzt eine
       
       Rückkaufverpflichtung vom 24. September 2010, welche zeitlich befristet war
       
       und mit Rückzahlung der am 28. September 2010 begebenen Hybridanleihe (ISIN
       
       XS0542298012) am 28. September 2015 endet.
       
       Beginn und Ende des Rückkaufsangebots wird die RWE Aktiengesellschaft
       
       unmittelbar nach Eintritt des Kontrollwechselereignis veröffentlichen. Die
       
       neue Rückkaufverpflichtung der RWE Aktiengesellschaft endet mit der
       
       Rückzahlung ihrer am 21. April 2015 begebenen Hybridanleihe (ISIN
       
       XS1219498141), es sei denn, diese wird infolge einer Kündigung der RWE
       
       Aktiengesellschaft aufgrund Kontrollwechsels gemäß den Anleihebedingungen
       
       der Hybridanleihe (ISIN XS1219498141) zurückgezahlt. In diesem Fall endet
       
       die Rückkaufverpflichtung 180 Tage nach Eintritt des Kontrollwechsels gemäß
       
       den Anleihebedingungen der Hybridanleihe (ISIN XS1219498141), spätestens
       
       jedoch 120 Tage nach Eintritt des Kontrollwechselereignisses.
       
       
       (i) EUR 850.000.000 6,25% Schuldverschreibungen der RWE Finance B.V. vom
       
       20. April 2001, fällig am 20. April 2016, ISIN XS0127984747;
       
       (ii) GBP 570.000.000 6,5% Schuldverschreibungen der RWE Finance B.V. vom
       
       20. April 2001, fällig am 20. April 2021, ISIN XS0127992336;
       
       (iii) GBP 760.000.000 6,25% Schuldverschreibungen der RWE Finance B.V. vom
       
       26. April 2002, fällig am 3. Juni 2030, ISIN XS0147048762;
       
       (iv) EUR 100.000.000 Variabel Verzinsliche Schuldverschreibungen der RWE
       
       Aktien-gesellschaft vom 15. November 2002, fällig am 15. November 2017,
       
       ISIN XS0158243013;
       
       (v) EUR 600.000.000 5,75% Schuldverschreibungen der RWE Aktiengesellschaft
       
       vom 14. Februar 2003, fällig am 14. Februar 2033, ISIN XS0162513211;
       
       (vi) GBP 487.500.000 5,625% Schuldverschreibungen der RWE Finance B.V. vom
       
       3. Juli 2003, fällig am 6. Dezember 2023, ISIN XS0170732738;
       
       (vii) EUR 980.000.000 5,125% Schuldverschreibungen der RWE Finance B.V. vom
       
       23. Juli 2003, fällig am 23. Juli 2018, ISIN XS0172851650;
       
       
       
       Den vollständigen Text der Rückkaufverpflichtung finden Sie unter:
       
       http://www.rwe.com/web/cms/de/1775762/rwe/investor-relations/anleihen/fina
       
       nzierungsinstrumente/rwe-anleihen-im-ueberblick/.
       
       
       Essen, 15. September 2015
       
       RWE Aktiengesellschaft
       
      
     
     
      
       |  | 
      
       | 
         
          | 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Investor Relations Team:
 
 
 |  
          | RWE Aktiengesellschaft Investor Relations
 Altenessener Straße 27
 45141 Essen
 Deutschland
 
 
 T
           
           +49 (0) 201-5179-3112
 E-Mail
 | RWE Aktiengesellschaft Investor Relations
 London Office
 c/o RWE Supply & Trading
 60 Threadneedle Street
 London EC2R 8HP
 United Kingdom
 T
           
           +44 (0) 20 7015 5459
 |  | 
     
     
    
   
   : Diese Presseinformation ist mehr als zwei Jahre alt