Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

Die Ära der Steinkohle geht bei RWE zu Ende

Ein Rohstoff wird Geschichte

Die letzten beiden Anlagen in den Niederlanden werden auf Biomasse umgerüstet.

In Großbritannien und Deutschland betreibt RWE keine Steinkohlekraftwerke mehr. Die verbleibenden beiden Anlagen in den Niederlanden werden auf Biomasse umgerüstet.

Parallel dazu treibt RWE den Ausbau der Erneuerbaren Energien konsequent voran. Schon heute gehört RWE zu den größten Produzenten von Ökostrom weltweit.

Biomasse - Steinkohle | Konventionelle Energien bei RWE entdecken
RWE Image RWE Image

Das könnte Sie auch interessieren

Live Erzeugungsdaten

Verfolgen Sie live die Erzeugungsdaten unserer Anlagen mit unserem Webportal zur Transparenz-Offensive.

Weiterlesen

Erneuerbare Energien entdecken

Regenerative Energieträger sind unsere Zukunft

Weiterlesen

Bioenergie

Biomasse und Biogas: Brennstoffe mit Zukunft.

Weiterlesen