Multi fuel conversion
Innovative Wertstoff-Recyclinganlage wird Teil des Innovationszentrums in Niederaußem
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Viele Produkte, z.B. Kunststoffe, können in bestimmtem Umfang nach Gebrauch durch Reinigung und weitere Aufbereitung/Zerkleinerung/Sortierung direkt recycelt werden. Im Verpackungsmüll gibt es aber immer Anteile, die sich nicht sortieren lassen oder die durch die Nutzung zu stark verschmutzt wurden. Dieses Material kann durch Vergasung/thermische Umwandlung in seine Moleküle aufgespalten und zu neuen Rohstoffen zusammengesetzt werden.
Es entstehen dabei Materialien, die gleichwertige Eigenschaften wie Rohstoffe haben, die aus Erdöl oder Erdgas hergestellt werden. Andere Abfallstoffe wie Klärschlamm lassen sich ebenfalls aufspalten und die darin enthaltenen Wertstoffe, z.B. Kohlenstoff und Phosphor, zurückgewinnen. Kohlenstoff ist Bestandteil fast aller Gegenstände des täglichen Lebens. Phosphor ist ein wesentlicher Bestandteil in Düngemitteln und daher wichtig für die Herstellung von Lebensmitteln.