H2ercules
Schnellweg für Wasserstoff von der Nordseeküste bis nach Süd- und Westdeutschland
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
RWE beteiligt sich intensiv an der Entwicklung innovativer Wasserstoff-Technologien. Das H2-Molekül gilt als wichtiger Zukunftsbaustein für eine erfolgreiche Energiewende. RWE ist deshalb Partner in über 30 H2-Projekten und arbeitet mit Verbänden und Konzernen wie Shell, BASF und OGE an Lösungen für die Dekarbonisierung der Industrie. Im eigenen Hydrogen-Ressort der Tochter RWE Generation werden Wasserstoff-Projekte übergreifend betreut.
Zusammen mit starken Partnern treibt RWE aktuell rund 30 grüne Wasserstoff-Projekte voran – einige davon federführend. Die breite Positionierung des Energiekonzerns entlang der gesamten Wertschöpfungskette bietet ideale Rahmenbedingungen für den Aufbau einer funktionierenden Wasserstoff-Infrastruktur: In der Onshore- und Offshore-Windkraft, bei der Entwicklung von Erzeugungsanlagen für grünen Wasserstoff und durch den Betrieb von großen Gaskraftwerken.
So verfügt RWE über umfangreiches Wissen und Erfahrung in der Entwicklung von Wasserstoff-Projekten in ganz Europa. Hier erfahren Sie mehr:
BASF und RWE wollen bei neuen Technologien für Klimaschutz kooperieren. Die Absichtserklärung der beiden Unternehmen fokussiert auf klimaneutrale Chemieindustrie und CO2-freien Wasserstoff. Grüner Strom und innovative Produktionstechnik könnten den Chemiestandort Ludwigshafen dadurch zu einem Leuchtturm für Klimaschutz in der chemischen Industrie machen. Ein zusätzlicher Offshore-Windpark mit einer Kapazität von 2 Gigawatt soll BASF ab 2030 grünen Strom für CO2-freie Produktionsverfahren liefern.
Zur ProjektseiteWasserstoff in allen Varianten als Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Wasserstoff und über unsere Projekte.