Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

Nachhaltige Lieferkette

Nachhaltigkeit in internationalen Lieferbeziehungen

Zentrale Elemente unserer Wertschöpfung sind die Beschaffung von Steinkohle, Gas, LNG und Biomasse sowie der Handel mit Brennstoffen. Internationale Großhandelsmärkte, auf denen Rohstoffe als standardisierte Produkte mit definierten Qualitätsmerkmalen gehandelt werden, sind dabei die wichtigste Bezugsquelle. Deshalb ist Nachhaltigkeit in internationalen Lieferbeziehungen ein für uns wesentlicher Aspekt und wichtiger Bestandteil des Austauschs mit unseren Stakeholdern.

Wir sind mit unseren Produkten Teil internationaler und komplexer Wertschöpfungsketten. Auch unsere Kunden fordern entsprechende Standards in ihren Lieferbeziehungen ein und geben sie an uns weiter. So entwickeln sich schrittweise nachhaltige Lieferketten, die durch branchenspezifische oder branchenübergreifende Bewertungen durch externe Institutionen unterstützt werden. Für eine Reihe von Branchen ist eine erfolgreiche Teilnahme an derartigen Bewertungen inzwischen Voraussetzung für eine Beauftragung. 

Standards in unseren Geschäftsbeziehungen

Um den unterschiedlichen Voraussetzungen bei der Beschaffung gerecht zu werden, haben wir unsere Prozesse angepasst und achten darauf, dass unsere Nachhaltigkeitsanforderungen in der Lieferkette eingehalten werden. Von Partnern, mit denen RWE in einer geschäftlichen Beziehung steht, erwarten wir, dass sie die Grundsätze unseres Verhaltenskodex als Basis für die Zusammenarbeit akzeptieren. In unseren Lieferketten sollen die Produktion von Gütern und die Erbringung von Dienstleistungen grundsätzlich unter vergleichbaren Bedingungen wie in unserem eigenen Unternehmen erfolgen.

Das bedeutet auch, dass wir bei der Beschaffung von Dienstleistungen, die an unseren Standorten erbracht werden, fremde Mitarbeiter wie eigene Mitarbeiter behandeln. Durch den RWE-Verhaltenskodex stellen wir sicher, dass die Prinzipien des UN Global Compact und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Bei kritischen Warengruppen prüfen wir dies im Rahmen einer Präqualifizierung. Alle für unseren Handel zugelassenen Geschäftspartner wurden vor der Aufnahme von Geschäftsbeziehungen auf die Einhaltung unseres Verhaltenskodex überprüft. 

Beschaffung

Bei der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern folgt RWE klaren Regeln.

Weiterlesen

Steinkohle & Bettercoal

99,8 Prozent unserer Braun- und Steinkohle sind durch Bettercoal auditiert.

Weiterlesen

Biomasse

Die gesamte von RWE verwendete Biomasse entspricht europäischen Nachhaltigkeitsstandards.

Weiterlesen
RWE Image RWE Image

Das könnte Sie auch interessieren

RWE Image RWE Image
RWE Image

Dr. Jens Wiggershaus

Head of Sustainability