Berufe: Elektroniker für Betriebstechnik (w/d/m) & Mechatroniker (w/d/m)
Wann:
- 14.06.2022
- 21.06.2022
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Das Ausbildungsprogramm der RWE ist so facettenreich wie die Zielgruppen, die es anspricht.
Es steht Schulabgängern diverser Schulformen ebenso offen wie Absolventen des Freiwilligendienstes oder jungen Menschen, die noch einmal ganz von vorne beginnen wollen. Auch Studierende, die lieber in eine Ausbildung wechseln möchten, sind bei RWE herzlich willkommen.
Denn wir suchen junge Leute mit Energie – erlebe es selbst und werde ein Teil von uns!
Sägen, bohren, schleifen, schweißen – hast du Spaß daran? Dann probier aus, ob technische Berufe zu dir passen.
Dazu musst du dich gar nicht bis zu deinem Betriebspraktikum im 9. Schuljahr gedulden. Mach doch schon in der 8. Klasse dein Turbo-Praktikum!
In einem ganz besonderen Programm, im Rahmen deiner Berufsfelderkundung, bekommst du Einblicke in elektrotechnische oder metallverarbeitende Berufsbilder.
An diesem Tag bist du offiziell vom Unterricht freigestellt und wirst von unseren Technikexpert*innen betreut.
Die zeigen dir Einblicke und Abläufe, mit denen du bei Eltern und Freund*innen richtig Eindruck machen kannst – vom großen Erfahrungsgewinn für die eigene Berufsorientierung ganz zu schweigen.
Wann:
(inkl. Konstruktionsmechaniker (w/d/m) und Zerspanungsmechaniker (w/d/m))
Wann:
(inkl. Konstruktionsmechaniker (w/d/m) und Zerspanungsmechaniker (w/d/m))
Wann:
(inkl. Konstruktionsmechaniker (w/d/m) und Zerspanungsmechaniker (w/d/m))
Wann:
Wann:
Du hast Fragen zur Berufsfelderkundung? Dein Ansprechpartner Herr Frings hilft dir gerne weiter.
Du stehst auf Technik, Sägen, Hämmern und das, was andere eher als „frauenuntypische Berufe“ bezeichnen?
Dann bist du bei uns genau richtig. Bisher konnten wir alle Teilnehmerinnen begeistern, denn bei uns ist nicht nur zuschauen, sondern auch selbst mit anpacken gefragt. Du schlüpfst u.a. in die Rolle einer Industriemechanikerin, Elektronikerin für Betriebstechnik oder Mechatronikerin.
Zusammen mit unseren Azubis und Ausbilder*innen zeigen wir dir, was hinter diesen Berufsbildern steckt.
So meldest du dich zum Girls’ Day an
Sobald wir die nächsten Girls' Day Termine eingestellt haben, kannst du auf dieser Seite auf deinen Wunschstandort klicken und wirst automatisch zum passenden Angebot auf die offizielle Girls' Day-Homepage geleitet. Besuche unsere Praktikumsseite am besten regelmäßig, um keinen Termin zu verpassen!
Du hast Fragen zum Girls' Day? Dein Ansprechpartner Herr Frings hilft dir gerne weiter.
Die Suche nach einem Praktikumsplatz ist eigentlich relativ uncool. Die Lehrkräfte erinnern einen immer wieder, und nur die Streber haben schon längst einen Platz sicher.
Was glaubst du, wie die gucken würden, wenn du mit einem Praktikum bei einem Konzern mit zweistelligem Milliardenumsatz und 60.000 Mitarbeitern um die Ecke kommst?
Eins können wir dir versprechen: Deine Eltern und Lehrkräfte wären definitiv beeindruckt und du hättest definitiv die coolsten Wochen von allen.
Denn bei RWE bist du nicht einfach nur ein*e Schülerpraktikant*in, der/die einfach so mitläuft und sich alles einmal ansieht. Du bekommst echte eigene Aufgaben, qualifizierte Betreuer*innen und im Idealfall sogar die Antwort auf die Frage:
Was will ich später mal werden?
Das hat dich noch nicht überzeugt? Dann gibt es hier noch einmal ein paar Argumente auf einen Blick.
So bewirbst du dich um einen Praktikumsplatz
Damit wir prüfen können, ob wir dir einen Praktikumsplatz anbieten können, benötigen wir eine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
1. Bewerbungsschreiben mit Angaben zum gewünschten Praktikumszeitraum
2. Lebenslauf mit Anschrift und Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mailadresse)
3. Letztes Schulzeugnis
Diese Unterlagen sendest du bitte an:
RWE Power AG
Ausbildung Bewerbermanagement
Werkstraße
50129 Bergheim
Du hast Fragen zum Schulpraktikum? Deine Ansprechpartner*innen vom Team Bewerbermanagement helfen dir gerne weiter.
Herr Frings kümmert sich im Rheinischen Revier und am Standort Köln um die eintägigen Praktika und den Girls' Day.
Du erreichst ihn unter der Telefonnummer +49 2271 70 4211 oder auch per E-Mail.
Er hilft dir gerne weiter!
Du interessierst dich für ein Schulpraktikum im technischen Bereich im Rheinischen Revier oder in der Region Köln und hast noch offene Fragen? Dann ruf oder schreib unser Team Bewerbermanagement an.
Du erreichst Stefan Schmitz, Bianca Hensen und Jessica Titz unter der Telefonnummer +49 2271 70 4077 oder auch per E-Mail.
Wir helfen gerne weiter!