Der Wechsel vom Strategie- ins Steuerressort wird zur großen Bereicherung für alle
Dass Martin für diese Führungsposition eine Zusage erhält, liegt auch an seiner jetzigen Führungskraft und Head of Direct Tax Michaela, denn: „Ich habe mich bewusst für Martin entschieden, der aus einem Bereich kommt, der weder mit Tax noch mit klassischer IT zu tun hat. Ja, sicherlich eine für den Tax-Bereich ungewöhnliche Entscheidung, aber seine Stärken haben mich überzeugt. Das Team freut sich über diese Bereicherung und unterstützte Martin von Anfang an. Eine absolute Win-Win Situation“. Und so beginnt im Juni 2024 ein Paradebeispiel, das zeigt, welchen Impact unsere Essential Behaviours und auch das Thema Vielfalt im #TeamRWE haben. Mit drei erfahrenen Steuerexpert:innen und einer Informatik-Werkstudentin verfolgt Team Lead Martin nun das Ziel, steuerrechtliche Prozesse zu optimieren. Eines der laufenden Projekte ist die Implementierung des RWE-eigenen KI-Tools DocumentDialogue, welches das Tax-Team ausgiebig mit Steuerliteratur füttert und trainiert. Ein weiteres Highlight ist der Aufbau eines konzernweiten Datenpools für Tax, welcher relevante Daten in übersichtlichen Dashboards visualisiert.
„Ich bin so etwas wie ein Brückenbauer und auch Dolmetscher des deutschen Steuerrechts in Bezug auf unsere Automatisierungsideen. Intern arbeiten wir eng mit den Accounting-Teams in den Segmenten zusammen oder begleiten neue Wasserstoff- und Windkraftprojekte in Punkto Gewerbesteuer. Extern stehen wir zur Optimierung der Gewerbesteuerprozesse im engen Austausch mit den Kommunen. Kürzlich durfte ich unsere Ergebnisse auf einer Veranstaltung bei der IHK zu Essen präsentieren und darstellen, wie nun 30 Prozent des Aufwands dank automatisierter Abläufe eingespart werden“, sagt Martin.