Zu den Jobs

Martin fasst Fuß in der World of Tax - eine Seltenheit für einen Teamleiter ohne Ausbildung auf dem Gebiet des Steuerrechts

„Ich bin so etwas wie ein Brückenbauer und auch Dolmetscher des deutschen Steuerrechts.“

Ein Mann in einem grauen Anzug mit Armen verschränkt, vor einem grauen Hintergrund.

Durch das Talent-Programm haben Martin und das Tax-Team zusammengefunden. Beide Seiten haben sich auf einen – nur augenscheinlich ungewöhnlichen – Weg eingelassen, von dem alle profitieren.

Von Juni 2023 bis November 2024 war Martin Teil des Talent Programms der RWE AG, denn er will Führungsverantwortung übernehmen und hatte das vor seiner Bewerbung des Programms offen mit seiner damaligen Führungskraft besprochen. Im Rahmen des Talent-Programms sprach unsere CHRO Katja van Doren über ihren Karriereweg bei RWE und ermutigte die Teilnehmenden dazu, Chancen auch außerhalb des eigenen Bereichs oder des ursprünglichen Berufsbilds zu nutzen – ganz im Sinne unseres Essential Behaviours „Have Courage“. Dieser zweistündige Besuch von Katja und ihr Appell hinterließen bei Martin einen bleibenden Eindruck.


Ein Sprung über den eigenen Schatten

Als er dann auf eine interne Stellenausschreibung für den Team Lead Tax Analytics and Technology im Bereich Direct Tax stieß, sollte das seine RWE-Journey maßgeblich beeinflussen. Denn bisher analysierte er in seiner Funktion als Senior Manager Energy System Analytics die Auswirkungen von weltpolitischen, technologischen, und ökonomischen Entwicklungen auf Energiemärkte und RWE. „Von Unternehmensbesteuerung wusste ich zu diesem Zeitpunkt nur das, was an Basics aus meinem damaligen Wirtschaftsingenieurstudium hängen geblieben war“, sagt Martin. Sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben, war dann doch ein Sprung über den eigenen Schatten. „Ich bin nun als Team Lead für IT- und Digitalisierungsthemen in Mitten der RWE Tax-Welt verantwortlich. Inklusive aller Möglichkeiten und Herausforderungen, die Big Data, Künstliche Intelligenz und Automatisierung mit sich bringen“, beschreibt Martin seine neue Stelle.


Der Wechsel vom Strategie- ins Steuerressort wird zur großen Bereicherung für alle

Dass Martin für diese Führungsposition eine Zusage erhält, liegt auch an seiner jetzigen Führungskraft und Head of Direct Tax Michaela, denn: „Ich habe mich bewusst für Martin entschieden, der aus einem Bereich kommt, der weder mit Tax noch mit klassischer IT zu tun hat. Ja, sicherlich eine für den Tax-Bereich ungewöhnliche Entscheidung, aber seine Stärken haben mich überzeugt. Das Team freut sich über diese Bereicherung und unterstützte Martin von Anfang an. Eine absolute Win-Win Situation“. Und so beginnt im Juni 2024 ein Paradebeispiel, das zeigt, welchen Impact unsere Essential Behaviours und auch das Thema Vielfalt im #TeamRWE haben. Mit drei erfahrenen Steuerexpert:innen und einer Informatik-Werkstudentin verfolgt Team Lead Martin nun das Ziel, steuerrechtliche Prozesse zu optimieren. Eines der laufenden Projekte ist die Implementierung des RWE-eigenen KI-Tools DocumentDialogue, welches das Tax-Team ausgiebig mit Steuerliteratur füttert und trainiert. Ein weiteres Highlight ist der Aufbau eines konzernweiten Datenpools für Tax, welcher relevante Daten in übersichtlichen Dashboards visualisiert.

„Ich bin so etwas wie ein Brückenbauer und auch Dolmetscher des deutschen Steuerrechts in Bezug auf unsere Automatisierungsideen. Intern arbeiten wir eng mit den Accounting-Teams in den Segmenten zusammen oder begleiten neue Wasserstoff- und Windkraftprojekte in Punkto Gewerbesteuer. Extern stehen wir zur Optimierung der Gewerbesteuerprozesse im engen Austausch mit den Kommunen. Kürzlich durfte ich unsere Ergebnisse auf einer Veranstaltung bei der IHK zu Essen präsentieren und darstellen, wie nun 30 Prozent des Aufwands dank automatisierter Abläufe eingespart werden“, sagt Martin.


„Martins Karriereweg zeigt, dass berufliche Entwicklungen im #TeamRWE vielseitig und individuell verlaufen können. Ein Blick über den Tellerrand, kombiniert mit Mut auf allen Seiten, kann den Weg in ein spannendes, neues Umfeld ebnen – wichtige Aspekte, die wir mit unserem Talentprogramm fördern möchten.“

Sylvia, Head of Training, Learning and Development RWE AG


Das könnte dich auch interessieren

Training & Weiterentwicklung

Wir fördern dein Wachstum mit vielfältigen Lern- und Entwicklungsangeboten – entfessle dein Potenzial.

Weiterlesen

Corporate Functions

Überwachung und Steuerung unserer Geschäftstätigkeit – zentrale Funktionen mit großer Wirkung

Weiterlesen

Warum RWE?

Uns eint ein Ziel: Our energy for a sustainable life. Dazu bauen wir ein Team von Menschen auf, die bereit für diese Herausforderung sind.

Erfahre mehr