Zu den Jobs

Ryan unterstützte als Expat das Market Data Team in Singapur dabei, unabhängig von Europa zu werden.

„Meine Zeit in Singapur hat mir gezeigt, dass man sehr davon profitiert, wenn man Unbekanntes annimmt und sich an neue Umgebungen anpasst.“

Für 18 Monate ist Ryan als Spezialist nach Singapur gegangen, um dort fehlende aber notwendige Qualifikationen und Kompetenzen zu identifizieren – und gewann gleichzeitig wertvolle Projekterfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Damit Einsätze wie dieser möglich werden, gewährleistet unser Global Mobility Hub und unsere Global Mobility Policy für Auslandseinsätze einen strategischen Einsatz von Talenten. Hierbei bringen sie unsere Business-Anforderungen mit der individuellen Mitarbeitendenentwicklung und -flexibilität in Einklang.


Eine unerwartete Gelegenheit, die viel verändert

Als Application Developer im Market Data Team ist Ryan verantwortlich für die Bereitstellung wichtiger Daten für RWEST-Analyst:innen und -Trader, die wichtige finanzielle Entscheidungen ermöglichen. Die Gelegenheit, in Singapur zu arbeiten, ergab sich unerwartet, als sein Manager beiläufig fragte: „Könntest du dir vorstellen, nach Singapur zu ziehen?“ Ryans begeistertes „Ja! Warum nicht!?“ markierte den Beginn eines Abenteuers, das viel verändern sollte. So übernahm Ryan die Aufgabe, ein unabhängiges Market Data Team für die APAC-Region aufzubauen. Obwohl er zuvor nur selten mit dem Singapur-Team in direktem Kontakt war – sie trafen sich lediglich bei wenigen Offsite-Events – machten ihn seine Anpassungsfähigkeit, Offenheit und Erfahrung zum idealen Kandidaten für diese Aufgabe.


Berufliches Wachstum, neue Fähigkeiten und wertvolle Lektionen

In Singapur angekommen, war es Ryans Aufgabe, das lokale Market Data Team zu erweitern und zu autonomisieren, sodass es unabhängig von Europa agieren kann – was essenziell für die APAC-Region ist, während Europa schläft. Dies beinhaltete neben der Rekrutierung neuer Teammitglieder auch deren Ausbildung und zusätzliche Wissenstransfers an bestehende Mitarbeitende. Dadurch konnte Ryan seine Führungskompetenzen verbessern und wurde durch den direkten Kontakt mit Kolleg:innen und Endnutzer:innen gleichzeitig proaktiver und selbstbewusster.

„Wir standen vor der Herausforderung, uns an die Anforderungen eines 24-Stunden-Handelsumfelds anzupassen. Die schnelllebige Natur dieses mir neuen Umfelds ermöglichte mir wertvolle Lektionen über Agilität und Fokussetzung unter sich ständig verändernden Bedingungen“, sagt Ryan. Während er sich in seiner neuen Rolle einlebte, konzentrierte er sich darauf, Beziehungen zu lokalen Tradern und Datenanbietern aufzubauen, um Abläufe zu optimieren und Aktivitäten besser auf die regionalen Bedürfnisse abzustimmen.


Durch das Leben in Singapur navigieren

Das Leben in Singapur brachte seine eigenen Herausforderungen mit sich. Angefangen beim tropischen Klima bis hin zu logistischen Aufgaben wie dem Einrichten seiner Wohnung. „Zum Glück hat mir das Global Mobility-Team in vielerlei Hinsicht geholfen. Ob bei der Wohnungssuche, der Einrichtung einer Internetverbindung oder beim Eröffnen eines Bankkontos. Sofia vom Global Mobility Hub hat mich besonders unterstützt, vor allem, als ich ohne meinen Karteleser war, der für sichere Finanztransaktionen zwischen meinen Konten in UK und Singapur wichtig ist, wie zum Beispiel bei Mietzahlungen“, erinnert sich Ryan. Eine unerwartete Ablehnung seines Passes bei einer Rückreise nach UK verlangte von Ryan eine große Resilienz und zeigte ihm erneut den großen Vorteil, inmitten unerwarteter Herausforderungen anpassungsfähig zu bleiben.


Ein echtes Expat-Abenteuer schafft tiefe Verbindungen zur lokalen Community

Zusammen mit einigen seiner Kolleg:innen gründete Ryan den "Animal Farm Running Club", der es ihm ermöglichte, während der Mittagspause Sightseeing zu genießen, Spaß zu haben und für seine ersten beiden Marathons zu trainieren – ein unvergesslicher Höhepunkt für ihn. Dieser Club markierte nicht nur persönliche Fitness-Meilensteine, sondern förderte auch Freundschaften, Teamarbeit und eine tiefere Verbindung zur lokalen Community.

„Meine Zeit in Singapur hat mir gezeigt, dass man sehr davon profitiert, wenn man Unbekanntes annimmt und sich an neue Umgebungen anpasst. Das hat meine Denkweise verändert, mehr im „Flow“ zu leben und alles anzunehmen, was auf mich zukommt. Ich denke, sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben ist es wichtig, offen zu bleiben und eine positive Haltung zu bewahren. Und immer daran denken: Sei nicht zu nervös, denn Global Mobility ist für dich da. Wir haben wirklich Glück, so ein Support-Team zu haben“, sagt Ryan.

Sein Abenteuer in Singapur hat nicht nur seine berufliche Entwicklung gestärkt, sondern auch sein Leben bereichert. Seine Erfahrungen hinsichtlich Anpassungsfähigkeit und Führungskompetenz können ermutigen, sich auf eine Reise zu begeben, die viel verändert.

Das könnte dich auch interessieren

Weltweite Standorte

Wo auch immer du dich befindest. Finde deinen Platz im #TeamRWE.

Besuche uns

Berufserfahrene

Dein Einsatz kann uns dabei unterstützen, die Zukunft der Industrie zu gestalten.

Weiterlesen

Warum RWE?

Uns eint ein Ziel: Our energy for a sustainable life. Mit einem Team, das die Herausforderungen annimmt!

Erfahre mehr