Zu den Jobs

Zwei Teams – ein Auslandsaufenthalt: Aggie verstärkt für zwei Jahre das US-Geschäft

Von Großbritannien in die USA

Aggies Weg als Expat ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man Veränderungen begegnen und in unbekannten Umgebungen wachsen kann. Ursprünglich arbeitete sie im Büro in Swindon, ist aber nun in Chicago, USA, wo sie für zwei Jahre als Senior Analyst bei RWEST tätig ist. Sie berichtet uns von ihrem Weg, der sowohl von fachlicher als auch von persönlicher Weiterentwicklung geprägt ist.


Eine neue Rolle in Chicago

„Im Büro in Chicago wurde jemand mit Backoffice-Erfahrung gesucht“, erklärt Aggie. Als sie im März 2024 in Chicago ankam, war sie überrascht, dass sie nicht nur dem neu gegründeten East Contract Team, sondern auch dem neu gegründeten Back Office Operations Team zugewiesen wurde. Trotz dieser unerwarteten Aufgabe freut sie sich auf die Herausforderung. „Es ist eine einmalige Gelegenheit, etwas von Grund auf mit aufzubauen“, erklärt Aggie. Diese Erfahrung bringt neue Aufgaben mit sich, die sich von ihrer bisherigen Tätigkeit in Swindon unterscheiden, wo die Teams bereits etabliert sind. Ihre derzeitige Position umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben, darunter die Verwaltung von Standardverträgen, Stromabnahmeverträgen (PPAs) und die Abwicklung von grünen Zertifikaten sowie Handelsänderungen.


Überwindung anfänglicher Bedenken

Der Umzug auf einen anderen Kontinent ist zweifellos eine Herausforderung, und Aggie erzählt von ihren anfänglichen Bedenken. „Meine Führungskraft machte mir den Vorschlag einer Entsendung nach Australien, die Teil meiner beruflichen Entwicklung sein sollte. Ich zögerte, vor allem, weil ich bereits von Polen nach Großbritannien gezogen war“, erinnert sich Aggie. Nach Gesprächen mit ihrer Familie entschied sie sich jedoch, die Chance zu ergreifen: „Probieren wir es einfach. Du kannst jederzeit wieder umziehen.“

Als Aggie sich langsam einlebte, erlebte sie den typischen Kulturschock, der bei einem Umzug in ein neues Land zu erwarten ist. „Ich war noch nie in den USA und hatte noch keine Erfahrungen mit der amerikanischen Kultur“, erzählt Aggie über ihre ersten Wochen in Chicago. Die Umstellung auf eine andere Zeitzone und die laute Umgebung, insbesondere die Hubschrauber in der Nacht, stellen für sie eine echte Herausforderung dar. Trotz dieser Hürden bieten ihre Kollegen ihr wertvolle Unterstützung und Ratschläge, was ihr die Umstellung enorm erleichtert.

Das Global Mobility Team spielt dabei eine entscheidende Rolle, insbesondere Catarina, Aggies Case Managerin, die praktische Aspekte des Umzugs wie Arzttermine, internationale Krankenversicherung und die Wohnungssuche organisierte. „Das Global Mobility Team war sehr großzügig mit dem Unterstützungsangebot und immer bereit, Fragen zu beantworten“, lobt Aggie.


Highlights und Herausforderungen

Für Aggie ist es lohnenswert, ihre Komfortzone in Chicago zu verlassen. „Das Beste an meiner Rolle ist, Teil eines neu gegründeten Teams zu sein und alle neuen Prozesse zu lernen“, berichtet sie. Darüber hinaus bereichern Freundschaften, die sie durch Fitnesskurse und Veranstaltungen für Expats geschlossen hat, ihre Erfahrung. Die unterschiedliche Arbeitskultur und das unstrukturierte Umfeld erfordern jedoch Anpassungsfähigkeit. „In den USA ist alles sehr chaotisch, und ich musste lernen, damit umzugehen“, gibt Aggie zu.


Berufliche Entwicklung

Die Arbeit in einem neu gegründeten Team bietet Aggie Erfahrungen, die sie in Swindon nie zuvor gemacht hat. Diese Erfahrungen stärken nicht nur ihr Selbstvertrauen, sondern auch ihre Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Außerdem verbessert sie ihre rhetorischen Fähigkeiten: „Ich habe jetzt weniger Probleme, vor anderen Menschen zu sprechen“, sagt Aggie und hebt die beruflichen Fähigkeiten hervor, die sie erworben hat.


Zukunftsaussichten und Ratschläge

Aggie bleibt bis Februar 2026 in Chicago und freut sich auf weitere Wachstumschancen. Für alle, die einen ähnlichen Weg einschlagen möchten, hat Aggie einen klaren Rat: „Probiert es einfach aus. Nutzt Chancen, seid neugierig. Es ist gut für eure berufliche Zukunft, ihr lernt viel über euch selbst und den Umgang mit Menschen aus anderen Ländern.“

Aggies Story erinnert daran, wie bereichernd das Leben und Arbeiten im Ausland sein kann. Ihre Zeit als Expat in Chicago ist ein Beispiel dafür, wie viel Mut es braucht, um Veränderungen anzunehmen, und wie sehr man davon profitiert – sowohl beruflich als auch privat.

Das könnte dich auch interessieren

Training & Weiterentwicklung

Wir fördern dein Wachstum mit vielfältigen Lern- und Entwicklungsangeboten – entfessle dein Potenzial.

Weiterlesen

Veränderung bewirken

Wir machen lokale Initiativen zu globalen Chancen.

Erfahre mehr

Weltweite Standorte

Wo auch immer du dich befindest. Finde deinen Platz im #TeamRWE.

Besuche uns