RWE AG Newsletter

14/2025

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

RWE verlängert Vertrag mit CEO Markus Krebber bis 2031

Der Aufsichtsrat der RWE AG hat den Vertrag von Dr. Markus Krebber als Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens frühzeitig um weitere fünf Jahre bis Ende Juni 2031 verlängert.

Weiterlesen

Neue Kommunikationschefin für RWE: Birgit Hiller folgt auf Stephanie Schunck

Birgit Hiller übernimmt zum 1. Oktober die Leitung des Bereichs Group Communications und Public Affairs des RWE-Konzerns.

Weiterlesen

Tobias Keitel wird neuer CTO der RWE Offshore Wind

Als neues Mitglied der Geschäftsführung soll Dr.Tobias Keitel (46) ab dem 15. September künftig einen noch größeren Fokus auf die erfolgreiche Umsetzung der im Bau befindlichen großen Offshore-Windprojekte legen.

Weiterlesen

RWE und ARC marine fördern Artenvielfalt im Offshore-Windpark Rampion vor der Südküste Englands

Die Partner treiben ihr gemeinsames Pilotprojekt zum innovativen Kolkschutz vor der Südküste Englands voran.

Weiterlesen

RWE erreicht wichtigen Meilenstein im britischen Offshore-Windpark Sofia

Der Bau geht voran: RWE installiert das letzte von insgesamt einhundert Monopile-Fundamenten im Offshore-Windpark vor der britischen Küste.

Weiterlesen

RWE nimmt Windpark mit 53,1 Megawatt in Italien in Betrieb

RWE hat nach einjähriger Bauzeit einen ihrer größten Onshore-Windparks in Italien in Betrieb genommen. Der Windpark Mondonuovo besteht aus neun Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils 5,9 Megawatt (MW).

Weiterlesen

Halbzeit beim Fundamentbau für Thor in der dänischen Nordsee

36 von 72 Monopiles sind gesetzt – der Bau von Dänemarks größtem Offshore-Windpark schreitet voran.

Weiterlesen

Konzernkommunikation

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, melden Sie sich gerne bei uns.

Deutschland