RWE AG Newsletter

16/2025

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

RWE nimmt weitere Photovoltaikanlage im Tagebau Hambach in Betrieb

Im Kreis Düren in der Nähe der Ortschaft Niederzier hat RWE eine neue Photovoltaikanlage (13,9 MW peak /12 MW ac) in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Zwei neue Solarprojekte sollen in Nordrhein-Westfalen entstehen

RWE erhält Zuschläge für zwei Projekte: Eine große Freiflächen-Solaranlage soll im Rhein-Erft-Kreis entstehen und entlang der Autobahn 44n soll das derzeit im Bau befindliche Photovoltaikprojekt erweitert werden.

Weiterlesen

RWE nimmt Windpark auf ehemaliger Tagebaufläche in Betrieb

RWE hat ihren Windpark Aldenhoven im Kreis Düren mit einer installierten Gesamtleistung von 34,2 MW in Betrieb genommen. Auf rekultivierter Fläche des Tagebaus Inden hat das Unternehmen seit Frühjahr 2024 sechs Windenergieanlagen der 5,7-MW-Klasse errichtet.

Weiterlesen

Sofia wird erster britischer Offshore-Windpark mit recycelbaren Rotorblättern

RWE und der Turbinenhersteller Siemens Gamesa treiben gemeinsam Innovation voran: Erstmals wird ein britischer Offshore-Windpark großflächig mit recycelbaren Rotorblättern ausgestattet.

Weiterlesen

Praktikum mit Zukunft: „Ich pack das!“

Das RWE-Praktikumsprogramm „Ich pack das!“ bietet spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder – jetzt informieren und bewerben.

Weiterlesen

Konzernkommunikation

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, melden Sie sich gerne bei uns.

Deutschland