RWE AG

RWE kündigt Hybridanleihe über 750 Mio. britische Pfund

Essen, 06. Februar 2019

RWE kündigt eine nachrangige Hybridanleihe, die im Jahr 2012 begeben wurde, zum ersten Kündigungstermin. Die Kündigung betrifft die Hybridanleihe über 750.000.000 Britische Pfund (ISIN XS0652913988) mit einem Kupon von 7,00 %. Die Rückzahlung erfolgt zum Nominalbetrag. RWE übt das Kündigungsrecht zum 20. März 2019 aus, also sieben Jahre nach Begebung der Anleihe.

Einschließlich der zum März gekündigten Sterlinganleihe stehen derzeit Hybridanleihen von RWE über insgesamt rund 2 Mrd. € aus. Bereits 2017 hatte RWE das Hybridvolumen durch Tilgungen und Anleiherückkäufe deutlich reduziert.

Dr. Markus Krebber, Finanzvorstand der RWE AG, betont: „RWE ist finanziell solide aufgestellt und erhält durch das geplante Tauschgeschäft mit E.ON stark verbesserte Ertragsperspektiven. Unser Bedarf an einer Refinanzierung durch Hybridanleihen hat sich damit weiter verringert.“

Für die jetzt gekündigte Anleihe wird RWE keine neuen Hybridanleihen zur Refinanzierung aufnehmen.

Hauptversammlung beschließt Erhöhung der Dividende, Dr. Frank Appel wird neuer Aufsichtsrats­vorsitzender

30.04.2025

Weiterlesen

Personelle Veränderung auf der Mitbestimmungsseite im Aufsichtsrat der RWE AG

17.04.2025

Weiterlesen

ENERCON und RWE vereinbaren europäische Onshore-Wind-Partnerschaft

09.04.2025

Weiterlesen