RWE AG

Neue Kommunikationschefin für RWE: Birgit Hiller folgt auf Stephanie Schunck

Moderne Eingangsfront eines RWE-Gebäudes mit großen Fenstern und Informationssäule im Freien.
  • Birgit Hiller leitet ab 1. Oktober den Bereich Group Communications und Public Affairs
  • Stephanie Schunck beendet zum Jahresende ihre Karriere und geht in Ruhestand

Essen, 15. Juli 2025

Birgit Hiller übernimmt zum 1. Oktober die Leitung des Bereichs Group Communications und Public Affairs des RWE-Konzerns. Zuletzt verantwortete sie seit 2021 den Bereich Group Communications & Public Affairs der Continental AG. Davor war sie mehr als 18 Jahre in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen für die BMW Group tätig. Die Kommunikationsmanagerin tritt die Nachfolge von Stephanie Schunck an, die RWE nach über 30 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen wird und ihre Karriere beendet. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, wird Stephanie Schunck erst zum Ende des Jahres aus dem Unternehmen ausscheiden.

Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG: „Steffi Schunck hat RWE über drei Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. Dass sie am Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wird, ist wohlverdient. Dass damit unsere Zusammenarbeit endet, bedaure ich. Zugleich danke ich ihr sehr herzlich für diese über Jahre sehr enge, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen wünsche ich ihr schon jetzt alles Gute für die Zukunft. Mit Birgit Hiller haben wir eine hervorragende Nachfolgerin mit großer Erfahrung gewonnen. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit ihr und bin sicher, dass Birgit Hiller mit dem Team die gute kommunikative Arbeit für RWE erfolgreich fortführen wird.“

Birgit Hiller: „Mich begeistert die Aufgabe, gemeinsam mit einem engagierten Team die Kommunikation für RWE zu gestalten – und so einen Beitrag zum Erfolg der Strategie von RWE zu leisten. Der Umbau des Energiesystems zu einer klimaneutralen, kosteneffizienten und sicheren Stromversorgung gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Es ist entscheidend für das Gelingen der Energiewende, der Öffentlichkeit, politischen Entscheidungsträgern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Herausforderungen und Fortschritte der Transformation erfolgreich zu vermitteln. Darauf freue ich mich.”

Ein Bild von Birgit Hiller für Medienzwecke ist verfügbar in der Mediathek.

RWE erreicht wichtigen Meilenstein: Alle Fundamente des britischen Offshore-Windparks Sofia installiert

15.07.2025

Weiterlesen

RWE verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzendem Markus Krebber bis 2031

09.07.2025

Weiterlesen

RWE und ARC marine fördern Artenvielfalt durch innovativen Kolkschutz im Offshore-Windpark Rampion vor der Südküste Englands

08.07.2025

Weiterlesen