RWE AG

RWE verlängert Vertrag mit Personalvorständin Katja van Doren bis 2029

Eine Frau mit blonden, lockigen Haaren trägt einen dunklen Blazer und steht in einem modernen Büro. Portrait von Katja van Doren.

Essen, 25. September 2025

Der Aufsichtsrat der RWE AG hat den Vertrag von Katja van Doren (59) als Vorstandsmitglied des Unternehmens frühzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Ihre Bestellung endet somit Ende Juli 2029, mit dem Erreichen der vom Aufsichtsrat festgelegten Regelaltersgrenze für Vorstandsmitglieder. Katja van Doren ist seit 1999 im RWE-Konzern tätig. Seit 2014 hat sie verschiedene Vorstandsfunktionen im Unternehmen ausgeführt. Seit 2023 ist sie als Arbeitsdirektorin (CHRO) Mitglied des Vorstands der RWE AG. In ihrem Ressort liegen neben HR und Corporate Transformation auch die Verantwortlichkeiten für IT, interne Revision und Sicherheit.

Dr. Frank Appel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der RWE AG: „Katja van Doren macht als Vorständin des Unternehmens eine hervorragende Arbeit. Dass RWE international als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, ist auch Frau van Doren zu verdanken. Das gilt neben dem von ihr geführten Personalbereich auch für ihre weiteren Zuständigkeiten im Bereich von IT, interne Revision und Sicherheit. Der Aufsichtsrat freut sich darauf, die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fortzusetzen.“

Bilder für Medienzwecke (Bildrechte: RWE) sind verfügbar in der Mediathek.

RWE begibt erfolgreich zweite Grüne Anleihe in US-Dollar (englische Version)

16.09.2025

Weiterlesen

RWE kündigt Sprengtermin für den 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Werne an

12.09.2025

Weiterlesen

RWE und Apollo Global Management schließen Partnerschaft zur Sicherung der Finanzierung von Investitionen ins deutsche Übertragungsnetz für die nächsten Jahre

08.09.2025

Weiterlesen