RWE Nuclear GmbH

Kraftwerk Biblis Block B: Steuerelement löst sich aus Transportvorrichtung

Biblis, 6. Februar 2020

Im abgeschalteten und brennstofffreien Block B des Kraftwerks Biblis findet derzeit im Nasslagerbecken des Reaktorgebäudes eine Kampagne zur Entsorgung von Steuerelementen statt. Dabei löste sich bei der Handhabung unter Wasser am 29. Januar 2020 ein Steuerelement aus der Transportvorrichtung und ist auf den Boden des Nasslagerbeckens gesunken. Es kam weder zu einer anlageninternen Aktivitätsfreisetzung noch zu einer Beschädigung von Anlagenteilen. Das Steuerelement wurde gesichert und die Ursachenklärung angestoßen. Während des Leistungsbetriebs wurde mit Hilfe der Steuerelemente die Reaktorleistung geregelt. Im aktuellen Abbaustadium ohne Brennstoff in der Anlage werden diese nicht mehr benötigt.

Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen.

Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war damit nicht verbunden.

RWE und ARC marine fördern Artenvielfalt durch innovativen Kolkschutz im Offshore-Windpark Rampion vor der Südküste Englands

08.07.2025

Weiterlesen

Bauarbeiten gestartet: RWE vergrößert Windpark auf Wiedenfelder Höhe

03.07.2025

Weiterlesen

Richtfest für neues Offshore-Wind-Kontrollzentrum von RWE in Ostfriesland

26.06.2025

Weiterlesen