RWE Nuclear GmbH

Unterschreitung der Sollwandstärke an einer Kleinrohrleitung des Abwasser­aufbereitungs­systems

Lingen, 1. Juni 2022

Im Kernkraftwerk Emsland (KKE) wurde bei einer turnusmäßigen Prüfung an einer Kleinrohrleitung des Abwasseraufbereitungssystems an einer Schweißnaht eine beginnende, kleinflächige Korrosionsablagerung festgestellt. Bei einer umgehend durchgeführten Prüfung konnte keinerlei Undichtigkeit festgestellt werden. Die Ablagerung wurde entfernt und die Schweißnaht wird instandgesetzt.

Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und dem niedersächsischen Umweltministerium als Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage lag zu keiner Zeit vor.

RWE und North Star unterzeichnen langfristige Charterverträge für hochmoderne Service-Schiffe zur Wartung des wachsenden Offshore-Windportfolios von RWE

05.08.2025

Weiterlesen

5.400 Euro aus der Weihnachtstombola: RWE unterstützt gemeinnützige Organisationen in der Region

01.08.2025

Weiterlesen

Leckage an einer Rohrleitung bei Rückbauarbeiten

01.08.2025

Weiterlesen