Tobias Keitel wird Mitglied der Geschäftsführung der RWE Offshore Wind
16.07.2025
Das Musikforum Notissimus, die Ökumenischen Sozialdienste Mittelschwaben (bis vor Kurzem noch firmierend als Ökumenische Sozialstation Günzburg), die Freiwilligen Feuerwehren Schnuttenbach und Baumgarten sowie der THW-Ortsverband Dillingen haben eines gemeinsam: Sie alle sind von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rückbauanlage Gundremmingen vorgeschlagen worden, um vom Erlös der Weihnachtstombola des Betriebsrates zu profitieren. Denn es ist Tradition am Standort, dass die Kolleginnen und Kollegen bei der letzten Betriebsversammlung im Jahr attraktive Preise gewinnen können und die Einnahmen an Organisationen gespendet werden, die sich in der Region für die Menschen engagieren.
So kamen 2.700,- Euro zusammen, die von der Standortleitung auf 5.400,- Euro verdoppelt wurden. Betriebsratsvorsitzende Elke Blumenau hat die Schecks im Beisein von Anlagenleiter Heiko Ringel an die Organisationen überreicht, die Vertreter für die Übergabe in das Informationszentrum der Rückbauanlage entsandt hatten.
Jeweils 1.800,- Euro gingen an das Musikforum Notissimus, eine gemeinnützige Organisation der Musikvereine Dürrlauingen, Haldenwang-Hafenhofen, Konzenberg und Röfingen, sowie an die Ökumenischen Sozialdienste Mittelschwaben. Über jeweils 600,- Euro können sich die Freiwilligen Feuerwehren Schnuttenbach und Baumgarten für die Jugendarbeit freuen, derselbe Betrag ging zudem an den Dillinger Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW).
Die Betriebsratsvorsitzende und der Anlagenleiter freuen sich, dass die Tradition der Weihnachtstombola-Spende nach wie vor so großen Anklang in der Belegschaft findet. Und es ist ihnen wie den Kolleginnen und Kollegen ein Anliegen, dass Menschen in der Region davon profitieren. Schließlich ist RWE seit Jahrzehnten Teil davon.