RWE Power AG

RWE Power spendet für ukrainische Stromversorgung

Essen, 20. Dezember 2023

Zehn Kilometer Stromkabel und zwei gebrauchte Kompaktstationen im Wert von fast 400.000 Euro sind auf dem Weg vom Rheinischen Revier in die Ukraine: RWE Power spendet das Elektromaterial für den Wiederaufbau kriegszerstörter Infrastruktur in einer Region rund 250 Kilometer östlich von Lviv/Lemberg. Der regionale Verteilnetzbetreiber Khymelnytskublenergo kann damit in einem Teil seines Versorgungsgebiets die Belieferung mit Strom wiederherstellen. 

Vermittelt haben die Spende die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und die nichtstaatliche Organisation GoLocal. 

Eine Kompaktstation ist eine Pkw-große Einheit aus Transformator und Schaltanlage, die an öffentlich zugänglichen Orten aufgestellt wird und Hochspannung in haushaltsübliche 230 Volt umwandelt.  RWE Power setzt diese Technik für ihre betrieblichen Zwecke ein. In diesem Fall handelt es sich um Anlagen, die für Kraftwerks-Baustromversorgungen genutzt wurden.

Spatenstich zum Beginn der Erschließungsmaßnahmen für das neue Gewerbegebiet Langerwehe im indeland

29.04.2025

Weiterlesen

Entwicklung einer „Pionierfläche“ für gewerbliche und industrielle Ansiedlungen am Tagebau Hambach

11.04.2025

Weiterlesen

ENERCON und RWE vereinbaren europäische Onshore-Wind-Partnerschaft

09.04.2025

Weiterlesen