RWE Power AG

Vom Schaufelradbagger zur Windturbine: Braunkohlensparte übernimmt Instandhaltung von Solar- und Windparks im Rheinischen Revier

Ein Arbeiter in einem roten Overall steigt eine Treppe neben einer Windkraftanlage in einem grünen Feld mit anderen Turbinen im Hintergrund hinauf.
  • Kooperation mit RWE Renewables sichert langfristig Arbeitsplätze in der Region

Essen, 18. Januar 2024

Immer unter Strom: Rund um die Uhr kümmern sich die Elektriker von RWE Power im Rheinischen Revier um die Energieversorgung in Tagebauen, Veredlungsbetrieben und Kraftwerken. Ab diesem Jahr wird sich ihr Aufgabengebiet deutlich erweitern. Die Elektriker und Mechatroniker der RWE Power übernehmen künftig auch die Wartung, Entstörung und Instandhaltung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen der RWE im Rheinischen Revier. Bis zum Jahr 2030 sollen entlang des Ausbaus der Erneuerbaren Energien in der Region rund 50 Arbeitsplätze in diesem Bereich entstehen. Die ersten Fachkräfte der RWE Power wurden bereits für die neuen Aufgaben geschult.

Dr. Lars Kulik, für die Braunkohle zuständiges Vorstandsmitglied der RWE Power: „Unsere Beschäftigten tragen künftig dazu bei, auch die Verfügbarkeit der Erneuerbaren Energien im Revier hochzuhalten. Damit schaffen wir zudem langfristige Job-Perspektiven und sichern Wertschöpfung für die Region. Ein weiterer Mosaikstein für einen gelungenen Strukturwandel.“

Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: „Mich freut, dass die hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen der RWE Power die wichtige Aufgabe der Instandhaltung unserer Windparks und Solaranlagen im Rheinischen Revier übernehmen. Der Ausbau unserer Erneuerbaren-Kapazitäten in unserem Heimatbundesland schreitet immer weiter voran. Bis 2030 sollen allein in NRW mindestens 1.000 Megawatt entstehen.“

Aktuelles Bildmaterial aus dem Windpark Eschweiler-Fronhoven finden Sie in der Mediathek.

Leckage an einer Rohrleitung bei Rückbauarbeiten

01.08.2025

Weiterlesen

Offshore-Windprojekt Nordseecluster erreicht wichtigen Meilenstein: Erstes Monopile-Fundament vor der deutschen Küste installiert

28.07.2025

Weiterlesen

RWE nimmt Windpark mit 53,1 Megawatt in Italien in Betrieb

17.07.2025

Weiterlesen