RWE Power AG

RWE verlängert Vertrag mit Steffen Kanitz

Ein Mann in einem eleganten Anzug und einer Krawatte steht vor einem verschwommenen Büro-Hintergrund und strahlt Professionalität aus.
  • Kernenergievorstand vom Aufsichtsrat für weitere fünf Jahre bestellt

Essen, 11. Juni 2025

Der Aufsichtsrat der RWE Power AG hat heute Steffen Kanitz für weitere fünf Jahre als verantwortliches Vorstandsmitglied (CTO) für das Ressort Kernkraft bestellt. Steffen Kanitz ist seit Juni 2023 Mitglied des Vorstandes der RWE Power. Sein aktueller Vertrag läuft bis Ende Mai 2026 und wird mit dem Beschluss frühzeitig bis Ende Mai 2031 verlängert.

Michael Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der RWE Power AG: „Mit großem Engagement und strategischem Weitblick hat Steffen Kanitz die Transformation vom Energieerzeuger zum wirtschaftlichen Rückbaubauunternehmen in der Kernenergiesparte der RWE Power AG geleitet. Darüber hinaus kümmert er sich vorbildlich um die Entwicklung langfristiger Zukunftsperspektiven sowie die energiewirtschaftliche Nachnutzung unserer Rückbaustandorte. Wir freuen uns daher sehr, dass Steffen Kanitz das Ressort weiterhin leiten wird.“

Ein Bild von Steffen Kanitz für Medienzwecke (Bildrechte: RWE) ist verfügbar in der Mediathek.

Hier finden Sie einen Lebenslauf von Steffen Kanitz.

RWE verlängert Vertrag mit Personalvorständin Katja van Doren bis 2029

25.09.2025

Weiterlesen

RWE begibt erfolgreich zweite Grüne Anleihe in US-Dollar (englische Version)

16.09.2025

Weiterlesen

RWE kündigt Sprengtermin für den 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Werne an

12.09.2025

Weiterlesen