Werden Sie zum Partner der Energiewende

Wir bieten Flächeneigentümern die bestmöglichen Bedingungen zur Realisierung von Batteriespeicherprojekten

Werden Sie zum Partner der Energiewende

RWE treibt die Energiewende voran. Windkraft- und Solaranlagen sind die Energieträger der Zukunft und ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität. Was ist aber, wenn beispielsweise mehr Strom benötigt als erzeugt wird? Batteriespeicher stabilisieren unser Stromnetz und können die Unter- sowie Überproduktion von Strom ausgleichen. Schon jetzt haben wir mehrere Großprojekte umgesetzt – mit Erfolg. Zusammen mit Ihnen und Ihren geeigneten Flächen stärken wir das Stromnetz und setzen das Fundament für erneuerbare Energien.

Was Sie machen müssen? Sie stellen die Flächen, wir realisieren unser Batteriespeicherprojekt. So können Sie nur durch das Bereitstellen von geeigneten Flächen langfristig profitieren. Werden Sie jetzt gleich zum Partner der Energiewende.

Reihe von weißen Lagercontainern mit Leitern in einem grünen Außenbereich unter einem bewölkten Himmel.

Ihre Vorteile mit RWE als Partner für Batteriespeicher

Welche Flächen suchen wir konkret?

Flächen zwischen 2 und 5 ha

  • Unbebaute Gewerbe- und Industriegebiete oder versiegelte Flächen

  • Alle Flächenareale (Industrieflächen, landwirtschaftliche Flächen, ehemalige Kraftwerksstandorte, etc.), außer: Naturschutzgebiete, Nationalparks, bewaldete Flächen, kontaminierte Böden, Überschwemmungsgebiete, Hochwasserzonen

  • Unmittelbare Nähe zu einer 110/380 kV Umspannanlage

Wie entsteht ein Batteriespeicher? Das sehen Sie hier!

Für Partner der Energiewende

Sechsstufiger Prozess zur Energiepark-Entwicklung mit Schritten von Kontaktformular bis Inbetriebnahme.

Tragen Sie Ihre Daten ganz unverbindlich in das untenstehende Formular ein und senden Sie es ab. Ihre Anfrage wird anschließend an den zuständigen regionalen Ansprechpartner weitergeleitet, welcher sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzt.

So erfüllen Sie bereits den ersten Schritt für einen erfolgreichen Nutzungsvertrag Ihrer Fläche – und damit für Ihr Einkommen als Pacht-Partner.

  1. Füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus. Bitte denken Sie daran, alle erforderlichen Felder auszufüllen.
  2. Nach einer erfolgreichen Verifizierung der Daten zur Grundstückskennzeichnung, führt RWE eine Voruntersuchung durch und prüft anhand verschiedener Kriterien (wie etwa der Möglichkeit zur Stromeinspeisung oder den Abstand zur Wohnbebauung), ob das Grundstück für ein Batteriespeicherprojekt geeignet ist.
  3. Ist das Grundstück geeignet, erhält der Flächeneigentümer von RWE ein vorläufiges Angebot sowie die wichtigsten Eckpunkte eines Flächennutzungsvertrags.
  4. Mit der Unterzeichnung des Nutzungsvertrags beginnt Ihre Partnerschaft mit RWE und gleichzeitig der Projektentwicklungsprozess.
  5. Bauphase des Batteriespeicherprojekt.
  6. Inbetriebnahme des Batteriespeichers = Regelmäßiges, stabiles Einkommen für Sie.
1
Ihre Angaben
2
Ihre Fläche(n)
3
Dateien hochladen

Weitere Angaben

* Pflichtfelder

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Geben Sie im nächsten Schritt Ihre Fläche(n) an.


Geoportale

Erneuerbare Energien entdecken

Onshore-Wind

Wir treiben den Ausbau der Windkraft an Land und im Wald voran. Dabei suchen wir Flächen für Projekte.

Weiterlesen

Solarenergie

Die Kraft der Sonne für eine grüne Energiezukunft. Wir treiben den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik voran.

Weiterlesen

Wasserstoff

RWE gestaltet Wasserstoff-Zeitalter und zukunftsweisende Wasserstoffwirtschaft.

Weiterlesen