Klima
Wir verfolgen entschlossen das Ziel „Netto-Null“.
Bei RWE gehen Umweltschutz und die Transformation der Energieversorgung Hand in Hand. Wie in unserem Verhaltenskodex verankert, ist für uns der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ebenso selbstverständlich wie die Förderung umweltfreundlicher Technologien.
Strenge Umweltgesetze und behördliche Auflagen bilden den Rahmen für unsere Geschäftstätigkeit in den Regionen, in denen wir aktiv sind. In einigen Bereichen gehen unsere Maßnahmen sogar über die gesetzlichen und genehmigungsrechtlichen Vorgaben hinaus.
Um unsere Aktivitäten im Zusammenhang mit der Umwelt zu kontrollieren, haben wir in den Tochterunternehmen, die über entsprechende Betriebsanlagen verfügen, ein Umweltmanagementsystem eingerichtet. Dabei orientieren wir uns an der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 und berücksichtigen länderspezifische sowie rechtliche Anforderungen. Umweltprüfer bewerten regelmäßig unsere Umweltbilanz und identifizieren damit verbundene Chancen und Risiken. Die damit gewonnenen Erkenntnisse nutzen wir gezielt, um kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen umzusetzen.
Unser Engagement für den Umweltschutz konzentriert sich auf drei zentrale Handlungsfelder: Klima, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. Wir treiben den systematischen Wandel voran, indem wir Emissionen reduzieren, Ökosysteme stärken und Ressourcen effizient nutzen.
Wir haben uns klare Ziele gesetzt, diese fest in unseren Geschäftsprozessen verankert und überwachen konsequent den Fortschritt. Wo bereits Standards existieren, richten wir uns danach aus – wo sie erst entstehen, bringen wir uns aktiv in die Entwicklung ein.