Personalwesen goes digital

Von der Einstellung bis zur Weiterbildung

Sowohl die digitale als auch die nachhaltige Transformation des RWE-Konzerns hängt zu großen Teilen von der erfolgreichen Rekrutierung neuer Talente ab. So ausgezeichnet und angesehen RWE als Arbeitgeber in Europa ist, so ambitioniert zeigt sich das Unternehmen auch darin, Personalprozesse zu digitalisieren.

Die HR-Abteilungen im Konzern nutzen Chatbots, Prozess-Automatisierungen und neue Onboarding-Konzepte für ein zukunftsstarkes Personalmarketing. In der Berufsausbildung junger Menschen halten digitale Berichtshefte und Online-Anwendungen Einzug. RWE punktet zudem mit einem laufend aktualisierten Multimedia-Karriereportal sowie Präsenz in Karrierenetzwerken und sozialen Medien.


Digitale Assistenz für HR-Themen – Chatbot Sam

Chatbot Sam unterstützt RWE-Mitarbeitende bei zahlreichen HR-Themen. So haben sie die Möglichkeit Sam eine Frage zu stellen oder ein bestimmtes HR-Thema auszuwählen. Der Chatbot gibt allgemeine oder spezifische Informationen und liefert Verlinkungen, die zu den gesuchten Antworten führen. Ansprechpartner:innen können gefunden werden, aber auch Dokumente und Formulare werden direkt bereitgestellt. Sam wurde so konzipiert, dass Kolleg:innen bei ihren Fragen bestmöglich unterstützt werden und ihnen unkompliziert und effektiv weitergeholfen wird. Chatbot Sam lernt kontinuierlich dazu und kann somit immer mehr Fragen der Mitarbeitenden beantworten.

Ein lächelnder Roboter namens Sam mit einem Logo, umgeben von einem geometrischen Netzwerk und Wellen.

Digitale Elemente der Ausbildung


RWE treibt digitale Barrierefreiheit voran

Alle Mitarbeitenden bei RWE sollen unkompliziert und effektiv arbeiten können. Apps und Anwendungen werden mit Blick auf digitale Barrierefreiheit entwickelt, geprüft und angepasst. Dadurch wird die eingesetzte Software für alle Mitarbeitenden gleich gut zugänglich. So wurde zum Beispiel – für eine digitale, internationale und gleichzeitig inklusive Zusammenarbeit – für MS Teams eine Funktion für Echtzeit-Untertitel installiert. Zahlreiche weitere digitale Anwendungen erleichtern das Arbeiten am PC, zum Beispiel durch Augen- oder Sprachsteuerung. Um die digitale Barrierefreiheit weiter voranzutreiben, wurde hierfür eigens eine Stelle eingerichtet.

Eine Darstellung eines digitalen Arbeitsbereichs mit Analysewerkzeugen, einschließlich Grafiken, Audiosteuerungen und einem Stift zum Notieren.

Effiziente Prozesse für Joiner-Mover-Leaver

Reibungslose und standardisierte Prozesse für Onboarding, interne Jobwechsel und Offboarding – Joiner, Mover, Leaver – sind für RWE essenziell. Durch die konzernweite Harmonisierung dieser Abläufe profitieren Mitarbeitende und Führungskräfte von einer einheitlichen Qualität, verbesserten Nutzererfahrung und optimierter Informationsbereitstellung. Dadurch können die Prozesse automatisiert und stetig optimiert werden.Digitale Informationen, Dokumente und Checklisten unterstützen Mitarbeitende und Führungskräfte effizient in allen JML-Prozessen und steigern die Zufriedenheit aller Beteiligten.

Eine Illustration, die drei Konzepte darstellt: Joiner, Mover, and Leaver, mit Menschen in verschiedenen Szenen.

KI-gesteuerter CV Matcher hilft, den passenden Job zu finden

Der RWE CV Matcher verbindet mithilfe künstlicher Intelligenz Talente gezielt mit passenden Stellenangeboten. Nach dem Hochladen eines anonymisierten Lebenslaufs analysiert das Tool Fähigkeiten, Erfahrungen und Karrierezielsetzungen und empfiehlt darauf basierend geeignete Positionen. Arbeitssuchende profitieren so von einer präzisen und unkomplizierten Stellensuche, ohne eine Vielzahl von Angeboten durchsuchen zu müssen. Recruiter:innen erhalten schneller passende Kandidat:innen – ein klarer Vorteil für beide Seiten.

Eine schematische Darstellung eines Lebenslaufs mit einem Platz für ein Profilbild und mehreren aufgelisteten Punkten.

PitchYou: Bewerbung über WhatsApp

Mit der neuen Bewerbungsoption über WhatsApp macht PitchYou das Bewerben bei RWE schneller und komfortabler. Wenn Kandidat:innen auf „Bewerben mit WhatsApp“ klicken, prüft die PitchYou-Technologie sofort, ob diese Option für das jeweilige Stellenangebot verfügbar ist. Bewerbende erhalten dann ein länderspezifisches Bewerbungsformular über WhatsApp, welches sie ausfüllen und direkt mit PitchYou zurücksenden können. Die Daten werden sicher in das Rekrutierungssystem übertragen und nach 24 Stunden von WhatsApp automatisch gelöscht. PitchYou bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, sich bei RWE zu bewerben.

Eine Person arbeitet an einem Laptop und hält ein Handy in der Hand. Der Tisch ist hell und ordentlich.

Erfahren Sie mehr über Themen und Projekte der Digitalisierung @ RWE

Digitale Energieproduktion

Industrie 2.0: Intelligente Technologien und Modellierungen geben Einblick in die Energieproduktion der Zukunft

Weiterlesen

Digitale Prozesse

Mehr als Apps: RWE setzt Maßstäbe für zukunftsorientiertes Arbeiten an Smartphone, Tablet und PC

Weiterlesen

Visualisierung und Virtual Reality

Die virtuelle Welt von RWE: Von digitaler Kommunikation via Videostudio und Simulationen durch Augmented Reality

Weiterlesen