
Referent Altbergbau d/w/m
- Standort(e):
- Dortmund, NW, DE, 44139
RWE Technology International GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Altbergbau. Wenn du Interesse an geowissenschaftlichen Fragestellungen, GIS-Systemen und dem Umgang mit den Herausforderungen des Nachbergbaus hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Rolle
- Planung, Koordination und fachliche Begleitung bergbaulicher Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen im Bereich tagesnahe abgebauter Kohleflöze und Tagesöffnungen im Rahmen des Risikomanagements Altbergbau aus Sicht des Auftraggebers.
- Grundstücksbezogene Beurteilungen der bergbaulichen Situation im Rahmen von Bauanfragen und Bebauungsplanverfahren.
- Gespräche und Verhandlungen mit Behörden, Unternehmen, Grundstückseigentümer:innen und Gutachter:innen.
- Weiterentwicklung, Pflege und Ausbau der vorhandenen GIS-Landschaft (ArcGIS) sowie der zugehörigen Datenbankinfrastrukturen.
- Mitwirkung bei der Lösung von Aufgaben im Zusammenhang mit den langfristigen Folgen des Altbergbaus im Ruhrgebiet und den Auswirkungen auf das Risikomanagement der Altbergbaugesellschaften des RWE-Konzerns.
- Zusammenarbeit mit anderen Altbergbaugesellschaften sowie den zuständigen Behörden.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. / Dipl.-Geol. / M.Sc. / M.Eng.) in der Fachrichtung Geowissenschaften, Geografie, Bergbau, Nachbergbau, Markscheidewesen, Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse der Geologie des Ruhrgebietes und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Erfahrung in der Interpretation bergbaulicher Risswerke.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen (ArcGIS) und im Geodatenmanagement sowie im Umgang mit Datenbanken (Microsoft Access, SQL).
- Gute soziale und kommunikative Kompetenz gepaart mit kostenorientiertem Denken und Handeln sowie selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Reisebereitschaft – Kombination aus Präsenz am Standort und von zu Hause aus (Hybrid). Im Großraum Ruhrgebiet finden regelmäßige Baustellenpräsenz und Vor-Ort-Termine statt.
Plus kein Muss
- Grundkenntnisse bei Ausschreibungen, Vergabe und Projektabwicklung.
RWE ist bestrebt, ein vielfältiges und inklusives Umfeld zu schaffen - wir schätzen deine Leidenschaft, deine Bereitschaft zu lernen und deinen Wunsch, dich zu entfalten. Auch wenn du nicht alle der oben genannten Fähigkeiten mitbringst, aber der Meinung bist, dass der Job gut zu dir passen würde, du flexible Arbeitsregelungen benötigst oder wir Anpassungen vornehmen müssen, die hier noch nicht aufgeführt sind, freuen wir uns, von dir zu hören.
Deine Benefits
- Langjährige Mitarbeit im Kompetenzzentrum für Altbergbau im RWE-Konzern.
- Verbindung von IT- und Verwaltungsaufgaben mit Baustellentätigkeit.
- Individuelle Einarbeitung durch unser "Buddy-Programm".
- Vielfältige (technische) Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit (aufgabenorientierte Arbeitszeit).
- Attraktive (außer)tarifliche Vergütung plus Bonuszahlung und Mitarbeiterrabatte.
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement durch unsere Arbeitsmedizin.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 91077, Bewerbungsfrist: 16.11.2025
Fragen? Kontakt HR: Daniela Betzien, +49 174 6416345
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
RWE Technology International ist der strategische Geschäftspartner für Unternehmen und Organisationen weltweit und treibt so die Energiewende voran. Das umfasst Beratungsdienstleistungen und Projekte auf der ganzen Welt, insbesondere zu blauem und grünem Wasserstoff (H2), Windkraft, Solarenergie sowie Biomassekraftwerken und Batteriespeichern.
RWE Technology International minimiert die Risiken und Gesamtkosten unserer Kund:innen bei Planung, Bau, Betrieb und Rückbau von Energieanlagen sowie bei der Rekultivierung von Tagebauen und Bergbaufolgelandschaften. Unsere rund 500 Mitarbeitenden unterstützen unsere Kund:innen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und neue Technologien und Prozesse entlang des gesamten Lebenszyklus zu entwickeln.
Bei uns hast du die Möglichkeit dein Engagement, deine individuellen Ansichten und deine Ideen einzubringen und dabei deine Fähigkeiten zu erweitern.

