RWE AG Newsletter

20/2025

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

Spatenstich in Gundremmingen: RWE baut größten Batteriespeicher Deutschlands

Mit einer Leistung von 400 MW und einer Speicherkapazität von 700 MWh errichtet RWE in Gundremmingen den größten Batteriespeicher Deutschlands – ein 230-Millionen-Euro-Projekt, das zur Netzstabilität beiträgt und 2028 in Betrieb gehen soll.

Weiterlesen

RWE und Bahnnetzbetreiber arbeiten an zukünftiger Nutzung des Werksbahnnetzes

RWE und mehrere Bahnunternehmen wollen das 300 Kilometer lange Werksbahnnetz im Rheinischen Revier künftig gemeinsam für den öffentlichen Güterverkehr nutzbar machen.

Weiterlesen

Wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Voerde geplant

Der Standort Voerde soll ein modernes, 850 MW starkes GuD-Kraftwerk werden, das mindestens 50 Prozent Wasserstoff einsetzen kann.

Weiterlesen

Kühltürme in Gundremmingen erfolgreich gesprengt

Nach rund 45 Sekunden waren die 160 Meter hohen Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks Gundremmingen Geschichte.

Weiterlesen

Start für 92 MW Onshore-Wind in Italien

In Süditalien beginnt der Bau zweier Onshore-Windparks mit insgesamt 92 MW Leistung, mit denen über 83 000 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden sollen.

Weiterlesen

RWE erhält Energy Innovation Award 2025

Für das Engagement beim Kohleausstieg bis 2030 und das Ziel Netto-Null bis 2040 wurde RWE mit dem „Energy Innovation Award 2025“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

Pionierarbeit mit Transportdrohnen in Offshore-Windparks

Mehr als 80 erfolgreiche Drohnenflüge für Materiallieferungen zu Offshore-Windanlagen zeigen neues Logistik-Potenzial bei Wartung und Betrieb.

Weiterlesen

Konzernkommunikation

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, melden Sie sich gerne bei uns.

Deutschland