Wasserstoff
RWE beteiligt sich am Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft – in Deutschland und darüber hinaus.
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Effizient, klimafreundlich und intelligent – diese Formel beschreibt die Energieversorgung der Zukunft. Daran arbeitet RWE mit zahlreichen Projekten auf allen Stufen der Wertschöpfungskette. Denn nur so können wir unser Ziel erreichen: Klimaneutralität bis 2040.
RWE bringt seine Erfahrung auch in internationale Verbundprojekte ein und steht mit den Partnern aus Wissenschaft und Industrie in ständigem Erfahrungsaustausch. Da unser Schwerpunkt in der anwendungsnahen Forschung und Entwicklung liegt, ergänzen sich unsere Kompetenzen mit unseren zahlreichen Kooperationspartnern aus Universitäten und öffentlichen Forschungseinrichtungen. Wir bringen so nicht nur unsere Projekte zum Erfolg, sondern unterstützen dadurch auch die Hochschulen und Institute mit aktuellen Forschungsthemen und leisten einen Beitrag zur qualifizierten praxisnahen Ausbildung junger Wissenschaftler.