Kontakt und Service
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner
Ob Pressekonferenzen, die jährliche RWE-Hauptversammlung, nationale und internationale Messen oder Informationsangebote für Bewerber*innen: Dieser vollständige Kalender hält Sie stets darüber auf dem Laufenden, was bei RWE passiert. Er fasst Termine und Veranstaltungen zahlreicher Unternehmensbereiche in einer übersichtlichen Ansicht zusammen – darunter beispielsweise Finanzen, Presse, Karriere oder die Besichtigungen unserer Kraftwerke und Anlagen.
Was Sie suchen ist (noch) nicht dabei? Kein Problem: Wir aktualisieren unseren Veranstaltungskalender laufend, damit Sie regelmäßig darüber informiert sind, wo Sie uns antreffen können. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um über weitere Veranstaltungen von und mit RWE informiert zu sein.
Die Verwirklichung der Esbjerg-Erklärung bedeutet im Jahr 2050 zusätzliche 150 GW Windturbinenstrom aus der Nordsee und bereits im Jahr 2030 eine Produktionskapazität von 20 GW grünem Wasserstoff. Alles in einer Zusammenarbeit zwischen Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und den Niederlanden EU.
Die Verwirklichung der Esbjerg-Erklärung bedeutet im Jahr 2050 zusätzliche 150 GW Windturbinenstrom aus der Nordsee und bereits im Jahr 2030 eine Produktionskapazität von 20 GW grünem Wasserstoff. Alles in einer Zusammenarbeit zwischen Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und den Niederlanden EU.
Am meisten spielt sich an der Promenade und im Hafen ab, aber auf dem Programm steht auch die sogenannte Fischparade entlang der Marynarki Polskiej Straße, bei der sich die Fischer in historische Outfits kleiden. Die Teilnehmer können an Angel- und maritimen Spielen, Kunstworkshops für Kinder, Vorführungen des Nähens und Reparierens von Fischernetzen, Wurfwettbewerben sowie zahlreichen begleitenden Veranstaltungen teilnehmen. Das Fischfangfest ist auch mit einer Messe verbunden, auf der Sie lokale Fischprodukte und Handwerksarbeiten kaufen können.
Es gibt auch kulinarische Themenshows. Im Rahmen des Tages der polnischen Armee finden auch Militärparaden statt. Der Abend ist traditionell eine Zeit der Konzerte (einschließlich Shanty-Konzerte). Es ist erwähnenswert, dass während des Erntedankfestes eine Auszeichnung für den besten Fischer vergeben wird. Initiator der Veranstaltung ist der Reeder aus Ustka, Adam Jakubiak.
Am meisten spielt sich an der Promenade und im Hafen ab, aber auf dem Programm steht auch die sogenannte Fischparade entlang der Marynarki Polskiej Straße, bei der sich die Fischer in historische Outfits kleiden. Die Teilnehmer können an Angel- und maritimen Spielen, Kunstworkshops für Kinder, Vorführungen des Nähens und Reparierens von Fischernetzen, Wurfwettbewerben sowie zahlreichen begleitenden Veranstaltungen teilnehmen. Das Fischfangfest ist auch mit einer Messe verbunden, auf der Sie lokale Fischprodukte und Handwerksarbeiten kaufen können.
Es gibt auch kulinarische Themenshows. Im Rahmen des Tages der polnischen Armee finden auch Militärparaden statt. Der Abend ist traditionell eine Zeit der Konzerte (einschließlich Shanty-Konzerte). Es ist erwähnenswert, dass während des Erntedankfestes eine Auszeichnung für den besten Fischer vergeben wird. Initiator der Veranstaltung ist der Reeder aus Ustka, Adam Jakubiak.
* Die Bezeichnung „Länder“ umfasst Staaten, Provinzen und Territorien. Sie spiegelt nicht die Position der RWE AG hinsichtlich der Staatsqualität eines Landes oder einer Region wider.