
Bei Schallpegelmessungen des Landesamtes für Umwelt in Schleswig- Holstein (LfU) außerhalb von Gebäuden im Umfeld des Elbhafens Brunsbüttel bestätigen die jüngsten Messberichte, dass im Regelbetrieb der „Hoegh Gannet“ keine Lärmbelastung festgestellt werden konnte, die mit Gesundheitsgefahren oder einem Eingriff in die Substanz des Eigentums verbunden ist. Somit werden keine schädlichen Umwelteinwirkungen durch Schallimmissionen an Immissionsorten außerhalb von Gebäuden auf Grundlage der TA Lärm verursacht. Jedoch konnte eine Beeinträchtigung von tieffrequenten Geräuschimmissionen innerhalb von Gebäuden im Sinne des Bundesimmissionsschutzgesetzes festgestellt werden.
Die Betreiberin des LNG Terminals, die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET), hat hierzu diese Pressemitteilung herausgegeben.