Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

Dr. Hans Bünting

Selbständiger Unternehmensberater

RWE Image
  • Geburtsjahr: 1964
  • Geburtsort: Marburg an der Lahn
  • Nationalität: deutsch
  • Mitglied seit: 28. April 2021
  • Ende der Amtszeit: 2025

Ausbildung

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften und Promotion zum Dr. rer. oec. an der Ruhr-Universität Bochum

Beruflicher Werdegang

1995 - 2016 RWE-Konzern
1995 - 2000 RWE Energie AG
2000 - 2004 RWE Trading GmbH
2005 - 2008 RWE Aktiengesellschaft
2008 - März 2016 Mitglied der Geschäftsführung der RWE innogy GmbH
Juni 2012 - März 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE innogy GmbH
April 2016 - Oktober 2019 Mitglied des Vorstands der innogy SE
seit 2020 Selbständiger Unternehmensberater

Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten

--- 

Mitgliedschaft in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen

---

Kompetenzschwerpunkte

  • Energiewirtschaftliche Gesamtkompetenz (erneuerbare Stromerzeugung, Energiehandel und konventionelle Stromerzeugung)
  • Kompetenz auf den Gebieten unternehmerischer Strategieentwicklung und -umsetzung
  • Kompetenz im Bereich der neuen Technologien
  • Führungserfahrung
  • Sachverstand auf den Gebieten Rechnungslegung und Abschlussprüfung
  • Relevante Kenntnisse auf den Gebieten Finanz- und Kapitalmärkte sowie Mergers & Acquisitions