Nach Durchführung einer Kapitalmaßnahme im August 2020 ist das Grundkapital der RWE AG eingeteilt in 676.220.048 Stück nennwertlose, auf den Inhaber lautende stimmberechtigte Aktien. Anfang 2020 waren nach Schätzungen rund 86% der damals noch 614,7 Millionen RWE-Aktien im Eigentum institutioneller Investoren, während die übrigen Anteile von Belegschaftsaktionären (1%) und sonstigen Privatanlegern (13%) gehalten wurden. Institutionelle Investoren aus Deutschland hielten 24% an RWE (Vorjahr: 25%). In anderen Ländern Kontinentaleuropas kam diese Anlegergruppe auf 14% (Vorjahr: 15%), in Nordamerika, Großbritannien und Irland auf zusammen 44% (Vorjahr: 43%) des Aktienkapitals.
Größte Einzelaktionäre der RWE AG ist der amerikanische Vermögensverwalter BlackRock, gefolgt von der KEB Holding, hinter der die Stadt Dortmund steht. Ihren letzten Stimmrechtsmitteilungen zufolge hielten diese Gesellschaften jeweils 7% bzw. 5% am gezeichneten Kapital. Auf Platz 3 folgt die Stadt Essen mit 3%.