Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

Angebotsphase für Hybridrückkauf erfolgreich abgeschlossen

Essen, 06. Oktober 2017, RWE AG

Die Offerte von RWE, im Rahmen eines öffentlichen Angebots ausstehende Hybridanleihen zurückzukaufen, ist auf gute Resonanz gestoßen und von einer Vielzahl von Investoren angenommen worden. Insgesamt werden zum 10. Oktober 2017 Schuldverschreibungen in Höhe von rund 585 Millionen Euro zurückgekauft. Die Auswahl der zurückgekauften Anleihen wurde insbesondere unter Renditegesichtspunkten optimiert. RWE geht infolgedessen für die Folgejahre von reduzierten Zinszahlungen aus.

Am 26. September hatte RWE angekündigt, im Rahmen eines öffentlichen Angebots einen Teil ihrer noch ausstehenden Hybridanleihen zurückzukaufen. Das Angebot betraf die vier Hybridanleihen von RWE, deren Kündigung erst nach dem Jahr 2017 erfolgen kann.