Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

RWE kündigt Hybridanleihe über 539 Mio. € zum ersten Termin

Essen, 04.09.2020

RWE wird eine nachrangige Hybridanleihe über 539 Mio. € zum 21. Oktober 2020 und damit zum frühestmöglichen Zeitpunkt tilgen. Die Anleihe (ISIN XS1219498141) mit einem Kupon von 2,75 % ist im April 2015 begeben worden. RWE hat ihr Nominalvolumen von zunächst 700 Mio. € im Jahr 2017 durch Anleiherückkäufe auf den heutigen Stand gesenkt. Die Anleihekonditionen sehen vor, dass RWE fünfeinhalb Jahre nach der Anleihebegebung zum ersten Mal das Kündigungsrecht ausüben kann. Von dieser Möglichkeit macht das Unternehmen nun Gebrauch. Eine Refinanzierung durch Aufnahme neuen Hybridkapitals ist nicht vorgesehen.

Nach dem 21. Oktober stehen nur noch zwei Hybridanleihen von RWE aus: eine über 282 Mio. € und eine über 317 Mio. $. Sie können frühestens im April 2025 beziehungsweise im März 2026 abgelöst werden.