

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Für den Start am 01.10.2023 starten wir im April 2023 mit dem Recruiting.
Schau dann gerne hier vorbei um direkt zu den Ausschreibungslinks zu gelangen.
Im Zeitalter eines stetig wachsenden Bewusstseins für Klimaschutz und Nachhaltigkeit agieren die RWE Generation SE sowie die RWE Technology International GmbH getreu dem Unternehmensziel des RWE-Konzerns – Our energy for a sustainable life. Hierbei schlägt die RWE Generation SE mit einem breiten Kraftwerkspark die Brücke in das Zeitalter der erneuerbaren Energien und fördert mit einem Fokus auf Wasserstoff den Energieträger der Zukunft, während die RWE Technology International GmbH weltweit verschiedenste Unternehmen und Organisationen bei der Energiewende durch maßgeschneiderte, kundenbezogene Projektlösungen in den Bereichen erneuerbarer Energien und innovativer Technologien unterstützt.
Die Entwicklung talentierter Personen mit technischem Know-How und unternehmerischem Denken und Handeln ist dabei unser Schlüssel zum Erfolg. Im Rahmen unseres Traineeprogramms erfährst du als Hochschulabsolvent*in einen spannenden Einstieg in die verschiedensten Bereiche des gesamten RWE-Konzerns. Als Junior-Ingenieur*in wirkst du bei den verschiedensten Projekten mit und übernimmst schon früh eigene Verantwortung, u.a. im Projektmanagement. Durch die tiefgreifenden Einblicke in diverse Unternehmensbereiche fördern wir deine fachliche und persönliche Entwicklung, damit du auch im Anschluss herausfordernde sowie spannende Aufgaben für konzerninterne und externe Kund*innen mit Kreativität und Unabhängigkeit angehen kannst und deinen Teil zur Energiewende beiträgst. Mit unserem Traineeprogramm möchten wir also die zukünftigen Expert*innen und Manager*innen von RWE fördern und die Herausforderungen unserer Zukunft angehen.
Dauer | 18 Monate |
Anforderungen |
Guter Hochschulabschluss (Master) in den Bereichen Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Bauingenieurswesen oder Verfahrenstechnik
|
Anzahl der Projekte / Stationen | 3-5 in verschiedensten Ingenieursbereichen und Technologien |
Start des Programms | April und Oktober 2023 |
Anbietende Gesellschaft | RWE Generation & RWE Technology International |
Standorte | DE/UK/NL ; aber je nach Projekt könntest du auch an anderen (inter)nationalen Standorten eingesetzt werden. Es kann mindestens eine Station im Ausland stattfinden. |
Bewerbungsverfahren |
|
Unsere Möglichkeit zur Weiterbildung ist nur einer unserer zahlreichen Trümpfe, durch den wir uns von anderen Unternehmen abheben. Trainings und Entwicklungsmaßnahmen sind ein zentraler Bestandteil bei RWE. Alle Graduates bekommen einen persönlichen Entwicklungsplan sowie einen Buddy, der das Programm schon länger durchläuft. Neben einem Buddy stellen wir dir im Rahmen unseres Mentorenprogramms ebenfalls eine*n erfahrene*n Mentor*in zur Seite.
Das Programm beinhaltet außerdem verschiedene Trainings, Online-Module, sowie regelmäßige Netzwerkveranstaltungen. Darüber hinaus bietet dir jedes Programm noch weitere individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.