Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

Turbo-Praktikum für Lehrkräfte

Ein Tag mit Metall – Ausbildung erfahren und Berufsbilder entdecken

RWE Image RWE Image

Endlich wieder Praktikant*in!

Die Metallberufe in der Industrie sind attraktiv und vielseitig. Sägen, bohren, schleifen, schweißen – hochmoderne Technik und manuelle Fertigkeiten.

Wir bieten Lehrkräften an, einen Tag lang vor Ort diese Berufe hautnah zu erleben. Schlüpfen Sie in die Rolle des/der Praktikant*in und arbeiten Sie selbst mit Metall und anderen Werkstoffen. Das "Turbo Praktikum für Lehrkräfte" soll Ihnen Einblicke in betriebliche Abläufe geben, die in unterschiedlichen Handwerksberufen durchlaufen werden.

Eine Lehrkraft wird von einem Ausbilder unterrichtet.

Unser Angebot

Berufsorientierung braucht kompetente Beratung, wir wollen Sie dabei unterstützen. Sie erleben drei verschiedene Berufsbilder im Metallbereich mit ihren unterschiedlichen Facetten. Packen Sie mit an und sammeln Sie praktische Erfahrungen im laufenden Betrieb.

Nehmen Sie nach einem vollgepackten Praktikumstag Ihre Erlebnisse mit in die Schule und berichten Sie Ihren Schüler*innen von den verschiedenen Berufsbildern, Aufgabenbereichen und prüfen Sie die Erwartungshaltung gegen – und schreiben Sie doch auch einen beispielhaften Bericht vor, falls Ihren Schüler*innen ein Praktikum noch bevor steht und Sie auch hier eine Hilfestellung geben möchten.

Erhöhen Sie Ihre Beratungskompetenz, machen Sie mit! Am Ende werden Sie wissen, welche Empfehlungen Sie Ihren Schülern*innen aussprechen können.

Ihr Ansprechpartner zu allen Fragen rund ums Turbo-Praktikum für Lehrkräfte ist Sebastian Frings.

So melden Sie sich an

  • Rechtzeitig über den nächsten Veranstaltungstermin informieren

  • Einfach das Anmeldeformular ausfüllen

  • Die ausgefüllten Daten absenden

  • Alle weiteren Informationen per Mail erhalten

Anmeldung zum Turbo-Praktikum am 23. Mai 2023 in Frechen-Grefrath*

Teilnehmende Lehrkraft

Angaben zur Schule

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Terminverschiebung oder -absage aufgrund der dann aktuellen COVID-19-Entwicklungen vorbehalten.

Für Lehrkräfte

Wer ist näher dran an den Schüler*innen als Sie?

Zur Zukunft Ihrer Schüler*innen
RWE Image RWE Image

Sie haben Fragen?

Sebastian Frings
Sebastian Frings

Ihr Ansprechpartner: Sebastian Frings

Herr Frings kümmert sich um das Turbo-Praktikum für Lehrkräfte.

Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer +49 2271 70 4211 oder auch per E-Mail.

Er hilft Ihnen gerne weiter!