Nachbarschaftsinformationen Tagebau Hambach / RWE Power AG

Arbeiten im Vorfeld des Tagebaus Hambach

Ab Mittwoch, 14. Februar, finden an drei Punkten am Südrand des Tagebaus Hambach Grünschnitt- und Baumfällungen statt. Im Einzelnen wird der Aufwuchs an einem 700 Meter langen Abschnitt der alten A 4, am nördlichen Ende der früheren Berrendorfer Straße in Alt-Manheim und auf einem Streifen entlang des Ostrandwegs entfernt. Die vorlaufend erforderlichen artenschutzrechtlichen Maßnahmen wurden umgesetzt, die Genehmigungen liegen vor, und die behördlichen Absprachen sind erfolgt.

Zwei der drei Bereiche werden in diesem Jahr von den Baggern erreicht. Sie gewinnen dort Sand und Kies für die sichere, dauerhafte und abschließende Böschungsgestaltung des Tagebaus und der späteren Seemulde. Die Baumfällungen dienen nicht der Kohleförderung.

Die dritte Maßnahme bereitet die Verlegung des Mordlochgrabens, einer Entwässerungsrinne, vor. Sie wird aus dem Tagebauvorfeld an die rechte Seite des Ostrandwegs verlegt. Das ist eine für den öffentlichen Verkehr freie Werkstraße. Dort kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn Holz aufgeladen und abtransportiert wird.

RWE erhält Energy Innovation Award 2025 (englische Version)

16.10.2025

Weiterlesen

RWE leistet Pionierarbeit mit dem Einsatz von Transportdrohnen in Offshore-Windparks

15.10.2025

Weiterlesen

Kamin des RWE Gersteinwerks in Werne gesprengt

12.10.2025

Weiterlesen