Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
RWE Image
STA02-garzweiler

Informationszentrum Garzweiler

 

Im Tagebau Garzweiler lagern in bis zu 210 Metern Tiefe etwa 1,2 Milliarden Tonnen Braunkohle. Der Rohstoff ist in drei Flözen abgelagert, die zusammen durchschnittlich 40 Meter stark sind. Die Kohle, die rund 40 bis 210 Meter tief im Boden liegt, dient ausschließlich zur Stromerzeugung in den nahe gelegenen Kraftwerken Frimmersdorf, Neurath und Niederaußem. Der Tagebau Garzweiler fördert rund 35 Mio. Tonnen Braunkohle pro Jahr. Aber wie kommt diese Braunkohle eigentlich ins Kraftwerk und vor allem in die Steckdose? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen von Tagebaubesichtigungen erläutert und beantwortet.

Das RWE-Infozentrum an der Verwaltung des Tagebaus ist Start- und Zielpunkt der Betriebsbesichtigungen und nicht frei zugänglich. Hier wird am Tagebaumodell und anhand eines Einführungsvortrages im sogenannten Kinosaal erklärt, was im Rahmen der Besichtigung zu sehen ist. Interessierte Gruppen von mind. 20 Personen können Ihre Anfrage an die Kolleginnen und Kollegen des Besucherdienstes richten.

RWE Image RWE Image

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Informationszentren

Überzeugen Sie sich selbst von den Fakten rund um die Themen Energie, Innovation und Technik.

Weiterlesen

RWE erleben

Ob Wanderung oder Tagebau-Führung – RWE bietet eine Vielzahl an Besichtigungsmöglichkeiten

Weiterlesen

Tagebau Garzweiler

Der Tagebau Garzweiler liegt westlich der Stadt Grevenbroich und entwickelt sich weiter in Richtung Erkelenz.

Weiterlesen