Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

RWE AG

RWE Campus als fahrradfreundlich zertifiziert

RWE Campus als fahrradfreundlich zertifiziert

Essen, 19.09.2022

Die RWE AG wurde für die betriebliche Fahrradfreundlichkeit am Standort Essen als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) – in Essen mit Unterstützung der Grünen Hauptstadt Agentur – die begehrte, EU-weite Zertifizierung.  Andreas K. Bittner, Auditor und Berater beim ADFC-Bundesverband, übergab heute Zvezdana Seeger,  Personalvorständin (CHO) und Arbeitsdirektorin der RWE AG das Siegel in Gold und gratuliert: „Am RWE Campus wird der Radverkehr mit zahlreichen Maßnahmen gefördert. Überdachte und sichere Abstellanlagen, Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie ein jährlicher Fahrradaktionstag motivieren die Mitarbeitenden mit dem Fahrrad ins Büro zu kommen. Hier ist eine echte Fahrradkultur gewachsen“.

Bei der Preisverleihung dabei war auch Thomas Kufen, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsmitglied der RWE AG. „Ich freue mich, dass auch die Beschäftigten am RWE Campus einen Beitrag zur Mobilitätswende in Essen leisten und RWE zum wachsenden Kreis der fahrradfreundlichen Arbeitgeber in Essen gehört“, lobt das Stadtoberhaupt das Engagement. „Essen bleibt weiterhin die Stadt mit den meisten zertifizierten Unternehmen bundesweit! Als Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017, Modellstadt und langjähriges Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen sind wir stolz auf bereits 20 ausgezeichnete Unternehmen – sechs davon sogar in Gold “, ergänzt Kufen.

Motiviert von der Auszeichnung sind bereits weitere, fahrradfreundliche Ideen in der Planung: So soll es zweimal im Jahr ein Reparaturangebot durch die Diakonie geben und mit einer Ausleihstation vor dem Campus an der Altenessener Straße erfolgt eine Anbindung an Metropolrad, dem größten Fahrradverleihsystem in der Region. Alle Maßnahmen werden mit dem neuen RWE-Radverkehrskoordinator Christopher Savage abgestimmt.

Für RWE Personalvorständin Zvezdana Seger zahlen die Maßnahmen zum fahrrad-freundlichen Campus auf die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens ein: „Wir schaffen gute Rahmenbedingungen damit unsere Mitarbeitenden am Campus umweltfreundlich mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen können. Jeder einzelne Mitarbeitende der mit dem Fahrrad kommt, fördert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“, erläutert Seeger Schon heute kommen mehr als 100 Beschäftigte regelmäßig mit dem Fahrrad zum RWE Campus.

RWE setzt sich noch ehrgeizigere Klimaschutzziele – CO₂-Reduktionen nun im Einklang mit 1,5-Grad-Pfad

31.05.2023

Weiterlesen

RWE investiert 8 Milliarden Euro in ihr grünes Portfolio im ersten Quartal 2023

11.05.2023

Weiterlesen

Hauptversammlung von RWE beschließt Dividende von 0,90 € je Aktie

04.05.2023

Weiterlesen