RWE Nuclear GmbH

Kraftwerk Biblis Block A: Ventil einer Löschanlage öffnete nicht ordnungsgemäß

Biblis, 17. März 2020

Im Hilfsanlagengebäude des abgeschalteten und brennstofffreien Block A des Kraftwerks Biblis öffnete am 11. März 2020 im Rahmen einer wiederkehrenden Funktionsprüfung das Ventil einer Löschanlage nicht ordnungsgemäß. Ursache war eine Verunreinigung der Steuerleitung. Das Bauteil wurde inspiziert und gereinigt. Anschließend konnte die Prüfung erfolgreich wiederholt werden. Die Löschanlage hat die Aufgabe den Brandschutz von Kabelanlagen im Hilfsanlagengebäude sicherzustellen.

Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen.

Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war damit nicht verbunden.

 

RWE und North Star unterzeichnen langfristige Charterverträge für Service-Schiffe zur Wartung des wachsenden Offshore-Windportfolios von RWE

05.08.2025

Weiterlesen

5.400 Euro aus der Weihnachtstombola: RWE unterstützt gemeinnützige Organisationen in der Region

01.08.2025

Weiterlesen

Leckage an einer Rohrleitung bei Rückbauarbeiten

01.08.2025

Weiterlesen