RWE Nuclear GmbH

KKW Emsland: Defektes Ventil im Druckluftsystem eines Notstromdieselmotors ausgetauscht

Lingen, 13. August 2021

Im Kernkraftwerk Emsland (KKE) wurde an einem von insgesamt drei Druckluftbehältern eines Notstromdieselmotors ein defektes Messstellenabsperrventil entdeckt. Die Messstelle dient der Drucküberwachung in dem Behälter. Das defekte Ventil wurde umgehend ausgetauscht.

Insgesamt hat jeder Notstromdieselmotor drei Druckluftbehälter, von denen bereits einer im Bedarfsfall für den Start des Motors ausreichen würde. Der Befund hatte somit weder Einfluss auf den Betrieb noch auf die Leistungsfähigkeit des Notstromdieselmotors, der jederzeit voll verfügbar war.

Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und dem niedersächsischen Umweltministerium als Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage lag zu keiner Zeit vor.

Bauarbeiten gestartet: RWE vergrößert Windpark auf Wiedenfelder Höhe

03.07.2025

Weiterlesen

Richtfest für neues Offshore-Wind-Kontrollzentrum von RWE in Ostfriesland

26.06.2025

Weiterlesen

RWE startet Mitte Juni mit Vermarktung freier Kapazitäten im Wasserstoffspeicher Gronau-Epe

16.06.2025

Weiterlesen