RWE Nuclear GmbH

Neue Sicherungsbleche in Zwischenkühlern eingesetzt

Lingen, 23. April 2025

In der Rückbauanlage Emsland (KKE) wurden im Rahmen turnusmäßiger Prüfungen Befunde an Befestigungen von Strömungsleitblechen in Zwischenkühlern festgestellt. Die Befunde hatten keine Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit der Zwischenkühler. Die Zwischenkühler versorgen sicherheitstechnische Komponenten mit Kühlwasser.

Bei den Prüfungen wurde festgestellt, dass unter den Befestigungsschrauben für die Strömungsleitbleche die vorgesehenen Sicherungsbleche fehlten, die der Sicherung von Befestigungsschauben dienen. Die Sicherungsbleche wurden umgehend ersetzt.

Das Ereignis ist dem niedersächsischen Umweltministerium als Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet worden. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage lag zu keiner Zeit vor. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und dem niedersächsischen Umweltministerium als Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen.

5.400 Euro aus der Weihnachtstombola: RWE unterstützt gemeinnützige Organisationen in der Region

01.08.2025

Weiterlesen

Leckage an einer Rohrleitung bei Rückbauarbeiten

01.08.2025

Weiterlesen

Offshore-Windprojekt Nordseecluster erreicht wichtigen Meilenstein: Erstes Monopile-Fundament vor der deutschen Küste installiert

28.07.2025

Weiterlesen