Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

RWE Supply & Trading GmbH

RWE Supply & Trading startet Handel mit freiwilligen Emissionsgutschriften

RWE Supply & Trading startet Handel mit freiwilligen Emissionsgutschriften
  • Freiwillige Emissionsgutschriften (Voluntary Emission Reductions, VER) ab Juli über RWE-Plattform Easy Commodity Trader beziehbar
  • RWE bietet zudem neues Kombinationsprodukt aus VER und Gas-Standardprodukt („Carbon Compensated Gas“) an

Essen, 20. Juni 2022

RWE bietet ihren Groß- und Industriekunden ab Juli ein zertifiziertes CO2-Kompensationsprodukt an: sogenannte Voluntary Emission Reductions (VERs). Dabei handelt es sich um freiwillige Emissionsgutschriften, die aus emissionsreduzierenden oder ‑vermeidenden Projekten resultieren. Die Zertifikate sind über die digitale RWE-Plattform Easy Commodity Trader oder direkt über den Energiehandel von RWE beziehbar.

Die Einnahmen aus dem Kauf der Zertifikate fließen in die Finanzierung von emissionsmindernden Projekten, die ohne finanzielle Unterstützung nicht realisiert werden könnten. VERs sollen eine Dekarbonisierungsstrategie ergänzen und beim Übergang in eine CO2-freie Welt helfen. Kapital von CO2-Emittenten wird so zu Projekten transferiert, die CO2 binden oder reduzieren. Die Projekte, die mithilfe der Zertifikate umgesetzt werden, unterliegen verifizierten Standards wie “The Gold Standard” und VCS-CCB von VERRA. Diese Standards sind nicht nur weltweit am meisten genutzt, sie gewährleisten auch die Einhaltung strenger Qualitätskriterien. So wird sichergestellt, dass Treibhausgasemissionen tatsächlich in der angestrebten Höhe reduziert werden.

Dank der Zertifikate werden Projekte wie beispielsweise die Aufforstung von Wäldern oder der Bau von Anlagen für erneuerbare Energien in wenig entwickelten Ländern finanziert. Auf Kundenwunsch übernimmt RWE auch die Löschung der Zertifikate, falls kein eigenes Konto in den jeweiligen Registrierungsstellen besteht.

Auf der e-world stellen RWE Supply Trading und die OTC-Handelsplattform enmacc mit „Carbon Compensated Gas“ ein weiteres neues Produkt vor. Es besteht aus VER-Zertifikaten und Erdgaslieferverträgen und ist vorrangig für Kommunen und Stadtwerke konzipiert. Damit können diese ihren Gaseinkauf künftig CO2-neutral gestalten.

RWE ist der erste Anbieter von Carbon Compensated Gas auf den Großhandelsmärkten; bis dato müssen Kunden dafür maßgeschneiderte Einzelverträge abschließen. Enmacc ist ein digitaler Handelsplatz für den direkten bilateralen Handel mit Energierohstoffen, den derzeit über 200 Stadtwerke-Kunden nutzen.

Auf der Messe „E-world energy & water“ kann sich jeder Interessent über diese Produkte sowie weitere Angebote und Lösungen von RWE informieren. Mehr Informationen zu VER´s finden sich auf der RWE-Website.

Downloads

RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark an örtliche Industrie

14.03.2023

Weiterlesen

RWE und VTG erarbeiten Logistikkonzept für Ammoniak

13.02.2023

Weiterlesen

RWE, LOTTE CHEMICAL und Mitsubishi prüfen gemeinsame Entwicklung eines Projekts für nachhaltiges Ammoniak

08.02.2023

Weiterlesen