Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

RWE Supply & Trading GmbH

RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark an örtliche Industrie

RWE Image
(c) SWM/WFP III
RWE Image
(c) SWM/WFP III

Essen/München, 14. März 2023

RWE Supply & Trading vermarktet mit insgesamt rund 180 Gigawattstunden einen großen Teil der Grünstromproduktion des polnischen Onshore-Windparks „Windfarm Polska III“ inklusive der Herkunftsnachweise. Der Grünstrom geht für einen Zeitraum von 10 Jahren ab 2023 an polnische Industriekunden aus dem Bausektor. Der 132-Megawatt-Windpark Polska III gehört einer 100%igen Tochter der Stadtwerke München. Er liegt im windreichen Norden Polens (70 km südöstlich von Danzig ) und wurde 2021 in Betrieb genommen.

RWE gehört bereits heute zu den weltweit führenden Produzenten von Strom aus Erneuerbaren Energien und verfügt über ein großes Grünstromportfolio. Der Energiehandel von RWE beliefert bereits viele industrielle Großkunden in Europa und den USA mit grünem Strom via Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements) aus eigenen Anlagen, wie auch aus Anlagen Dritter. Damit unterstützt RWE ihre Kunden aus der Industrie beim Erreichen ihrer Klimaschutzziele. Polen gehört zu den europäischen Fokusmärkten von RWE. Dort betreibt das Unternehmen Windparks mit einer Kapazität von rund 480 MW und gehört zu den fünf größten Onshore-Windkraftbetreibern.

Die Stadtwerke München sind mit ihrer „Ausbauoffensive Erneuerbare Energien“ seit 2008 Vorreiter der Energiewende. Sie bauen ihre erneuerbare Energieerzeugung im Raum München aus, nutzen darüber hinaus aber auch Potenziale in Deutschland und in Europa. Neben Polen engagieren sie sich in acht weiteren Ländern, vor allem in den Bereichen Wind Onshore und Offshore. Die Stadtwerke München sind dabei in weiten Teilen der Wertschöpfungskette aktiv, von Planung und Bau über den Betrieb bis hin zur Vermarktung des Ökostroms.

Downloads

Mehr Power, mehr Grünstrom: RWE erneuert drei Windparks

01.03.2023

Weiterlesen

RWE und VTG erarbeiten Logistikkonzept für Ammoniak

13.02.2023

Weiterlesen

RWE, LOTTE CHEMICAL und Mitsubishi prüfen gemeinsame Entwicklung eines Projekts für nachhaltiges Ammoniak

08.02.2023

Weiterlesen