Kunde |
RWE Nuclear GmbH |
Land |
Deutschland |
Expertise |
Machbarkeitsstudie, Dokumentationsmanagement, Projektleitung |
Das hessische Kernkraftwerk Biblis war bis 2011 in Betrieb und wird derzeit stillgelegt. Aufgrund eines Gesetzes zur Neuordnung der Verantwortung für die nukleare Entsorgung sind die für den Geschäftsbetrieb des Zwischenlagers am Standort Biblis relevanten Rechte und Pflichten auf die neu gegründete Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) übergegangen. Um einen unabhängigen Betrieb des Lagers zu ermöglichen, ist es notwendig, die funktionale Autarkie des Lagers sicherzustellen.
RWETI wurde im Rahmen dieses kundengeführten Projektes für Unterstützungsleistungen als operativer Projektleiter beauftragt. Zu dem Leistungsspektrum zählen das laufende Vertragsmanagement, dazu gehört unter anderem die Auswahl, Instruktion und Überwachung etwaiger weiterer Subunternehmer, die Mitwirkung bei der Planung und Realisierung eines Autarkiefahrplankonzepts und die Qualitätssicherung.
Nach Vollendung des Projektes prüfen und kontrollieren die RWETI Experten die Enddokumentation und sind verantwortlich für die Abnahme der Bauleistung.