Kunde |
RWE Generation SE |
Land |
Deutschland |
Expertise |
Machbarkeitsstudie, Schnittstellenmanagement, Expertenmeinung |
Im Rahmen des Projekts GET H2 untersuchte die RWE Generation SE das Geschäftsfeld der Wasser-Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff (H2) am Standort Lingen. Das Ziel ist der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland, um eine effiziente Umsetzung der Energiewende zu gewährleisten.
Unsere RWETI-Experten wurden beauftragt den Bau einer Power-to-Gas Anlage zu begleiten. Zu den Leistungen gehörten die Erstellung eines Lastenhefts (Schnittstellenklärung), die Klärung von offenen Technikfragen, die Kontaktherstellung zu potentiellen Anlagebauern sowie die Prüfung der Umsetzbarkeit.
Unser Expertenwissen in diesem Bereich konnte zur Ausschreibung für die Errichtung eines Elektrolyseurs beitragen. Es ist nun möglich Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Wasserstoff umzuwandeln und über die bereits bestehende Gasinfrastruktur problemlos zu verteilen.