Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

Wir prüfen das Solarpotenzial Ihrer Fläche

Wir bieten Flächeneigentümern die bestmöglichen Bedingungen zur Realisierung von Solarprojekten.

RWE Image RWE Image

Wir prüfen das Solarpotenzial!

Bis 2030 will RWE die Erneuerbaren Energien in Deutschland massiv ausbauen. Dazu gehören auch weitreichende Projektvorhaben für Photovoltaikanlagen. Gemeinsam mit Landwirten, Unternehmen und privaten Flächeneigentümern können wir viel erreichen. Sie haben die geeigneten Flächen, wir die langjährige Erfahrung und Expertise in der Projektentwicklung, im Bau und Betrieb.

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Fläche gewinnbringend für die Solarenergie zur Verfügung zu stellen, damit Sie langfristig von der Energiewende profitieren.

Wir prüfen das Solarpotenzial! - Solarpartner werden | Vorteile mit RWE

Ihre Vorteile mit RWE als Solarpartner

RWE Image RWE Image

Welche Flächen suchen wir konkret?

Flächen zwischen 10ha und 30ha

  • Landwirtschaftliche Flächen in benachteiligten Gebieten (abhängig vom Bundesland)

  • Seitenstreifen längs von Autobahnen und Schienenwegen auf einer Breite von 500 Metern

  • Konversionsflächen aus wirtschaftlicher, militärischer und wohnungsbaulicher Nutzung oder ehemalige Verkehrswege (beispielsweise aufgegebene Industriestandorte, stillgelegte Militärflächen oder Abrissareale)


  • Wasserflächen ab 5 ha (z. B. Baggerseen, Tagebauseen)

  • Unbebaute Gewerbe- und Industriegebiete oder versiegelte Flächen (beispielsweise Parkplätze)

  • Bauliche Anlagen (z. B. Deponien)

Flächen ab 30 ha

  • Alle Flächenareale (z. B. landwirtschaftliche Flächen, Konversionsflächen oder Wasserflächen), außer: Naturschutzgebiete, Nationalparks, bewaldete Flächen, kontaminierte Böden, Überschwemmungsgebiete, Hochwasserzonen

Für Solarpartner und die, die es werden wollen

Jetzt geht es ums Machen!

Sie haben eine Fläche zur Verfügung und wollen diese einer sinnvollen Nutzung zuführen? Gleichzeitig wollen Sie die Rendite Ihrer Fläche nicht aus dem Blick verlieren? Dann setzen Sie doch mit uns auf erneuerbare Energien.

Füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus und senden Sie Ihre Anfrage an unsere Ansprechpartner. Damit schließen Sie bereits den ersten von fünf Schritten zum erfolgreichen Abschluss eines Nutzungsvertrags für Ihre Fläche ab.

Die fünf Schritte zu einem Flächennutzungsvertrag und dem Start der Projektentwicklung

  1. Schritt: Füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus. Bitte denken Sie daran, alle erforderlichen Felder auszufüllen.
  2. Schritt: RWE überprüft die Daten zur Grundstückskennzeichnung.
  3. Schritt: RWE führt eine Voruntersuchung durch und prüft anhand verschiedener Kriterien (wie etwa der vorherrschenden Sonneneinstrahlung, der Förderfähigkeit, der Möglichkeit zur Stromeinspeisung sowie den Abstand zur Wohnbebauung), ob das Grundstück für ein Erneuerbares Energieprojekt geeignet ist.
  4. Schritt: Wenn das Grundstück geeignet ist, unterbreitet RWE dem Flächeneigentümer ein vorläufiges Angebot und stellt die Eckpunkte eines Nutzungsvertrages vor.
  5. Schritt: Nach Unterzeichnung des Nutzungsvertrags startet RWE den Projektentwicklungsprozess.
Weniger anzeigen
Die fünf Schritte zu einem Flächennutzungsvertrag und dem Start der Projektentwicklung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ihre Angaben

Ihre Fläche

Weitere Angaben

* Pflichtfelder

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen zum Thema Solar

Live Erzeugungsdaten

Verfolgen Sie live die Erzeugungsdaten unserer Anlagen mit unserem Webportal zur Transparenz-Offensive.

Weiterlesen

RWE kann demnächst Solarstrom aus dem Tagebau Inden liefern

Gebot in Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur war erfolgreich!

Zur Pressemitteilung

Unsere Initiative „Rückenwind für Deutschland“

Wir machen Tempo beim Ausbau von Onshore-Windenergie & Photovoltaik.

Jetzt geht es ums Machen!
RWE Image RWE Image

Entdecken Sie weitere spannende Technologien

Onshore-Wind

Unsere Energie für Windkraft an Land.

Weiterlesen

Batteriespeicher

Batteriespeicher sind ein unverzichtbares Werkzeug auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Weiterlesen

Projekte für Wasserstoff

RWE ist führend in der Projekt-Entwicklung neuer H2-Technolgien.

Zu unseren Projekten