Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
Grundsatzerklärung über RWE’s Menschenrechtsstrategie
Grundsatzerklärung über RWE’s Menschenrechtsstrategie

Grundsatzerklärung über RWE’s Menschenrechtsstrategie

Die Grundsatzerklärung für Menschenrechte bildet die Grundlage für die Umsetzung der menschenrechtlichen Standards bei RWE.

Die Erklärung wurde vom Vorstand, der RWE AG am 20.12.2022 verabschiedet.

Sie ergänzt und konkretisiert die Anforderungen zur Einhaltung der Menschenrechte aus unserem Verhaltenskodex.

Die Grundsatzerklärung für Menschenrechte ist in verschiedenen Sprachen verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht

Wir achten und schützen die Menschenrechte.

Weiterlesen

Whistleblower System

Melden Sie uns Risiken und Verletzungen von Menschenrechten.

Weiterlesen

Verhaltenskodex

Mehr zum Thema sowie der Verhaltenskodex von RWE als PDF-Download

Weiterlesen
RWE Image RWE Image

RWE Sustainability

RWE Platz 1
45141 Essen
Deutschland