Onshore-Windpark Jüchen A 44n
Onshore-Windpark Jüchen A 44n

Onshore-Windpark Jüchen A 44n

Neubau des Windparks läuft auf Hochtouren

Nach dem erfolgreichen Rückbau kann der Windpark Jüchen A 44n neu errichtet werden. Der Bau der sechs Windenergieanlagen mit einer Leistung von 27 Megawatt ist noch in diesem Jahr geplant. Nach seiner Inbetriebnahme werden RWE, die Stadt Jüchen und der Energieversorger NEW den Windpark, der Grünstrom für mehr als 26.000 Haushalte produziert, gemeinsam betreiben.

Logos Partner Onshore-Windpark Jüchen A 44n

Der neue Windpark Jüchen A 44n entsteht

Die Beton-Fundamente mit einem Durchmesser von je 24 Meter sind bereits gegossen. Sie bilden die Basis für die Hybridtürme, die aus Beton- und Stahlsegmenten bestehen. Zu guter Letzt werden die Hauptkomponenten wie beispielsweise das Maschinenhaus und die Rotorblätter wieder angebracht. Jüchen A 44n wird nicht nur neu, sondern auch nachhaltig gebaut: Große Teile der alten Windenergieanlagen können, ressourcenschonend, im neuen Windpark wiederverwendet werden.

Status: im Bau

RWE Image RWE Image

Daten & Fakten

00

Windenergieanlagen

00 m

Nabenhöhe Windenergieanlagen

00 MW

Geplante elektrische Leistung

RWE Image RWE Image
RWE Image RWE Image

Das könnte Sie auch interessieren

Onshore-Windpark Königshovener Höhe

Die Stadt Bedburg & RWE betreiben den Park auf einer rekultivierten Fläche des Tagebaus Garzweiler.

Zum Betriebsstandort

Onshore-Windpark Bedburg A 44n

Ein neuer Windpark ist auf dem rekultiviertem Tagebaugelände Garzweiler entstanden.

Zum Betriebsstandort

Onshore-Windpark Krusemark-Ellingen

Neue, leistungsfähigere Windenergieanlagen durch erfolgreiches Repowering

Zum Betriebsstandort

RWE Renewables Europe & Australia GmbH

RWE Platz 4
45141 Essen
Deutschland
F+49(0)201-5179-5299