Ein Arbeiter überprüft Solarpanels in einem Feld. Im Hintergrund sind weitere Solarzellen und ein blauer Himmel sichtbar.
STA02-solaranlagen-entlang-der-autobahn-44n

Nachhaltiger Wandel im Rheinischen Revier, Nordrhein-Westfalen

Solaranlagen entlang der Autobahn 44n

RWE errichtet im Rheinischen Revier große Solaranlagen entlang der Bundesautobahn A44n. Die Anlagen entstehen auf rekultiviertem Gelände zwischen Bedburg und Jüchen. Mit einer Gesamtleistung von 86,5 MWp (74,6 MWac) sollen rund 141.000 Solarmodule ab Ende 2025 klimafreundlichen Strom für circa 27.700 Haushalte liefern. Diese Projekte markieren einen wichtigen Schritt im Strukturwandel und stärken die nachhaltige Entwicklung der Region.

Die Solaranlagen entlang der A44n sind nicht nur ein Vorbild für weitere Projekte, sondern auch ein Symbol für den Wandel hin zu nachhaltigen Energielösungen. Mit dem Projekt demonstriert RWE erneut, wie ehemals genutzte Tagebauflächen effektiv für die Zukunft umgestaltet werden können.

Status: Im Bau

TIC01-karte
Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken

Daten & Fakten

00 MW

(74,6 MWac) peak

ca. 00

Solarmodule

Ende 00

Inbetriebnahme

Weitere Informationen


Das könnte Sie auch interessieren

Batteriespeicher & PV-Hybride im Tagebau

Sonnige Zukunft für das Rheinische Revier

Weiterlesen

Solarenergie

Die Kraft der Sonne für eine grüne Energiezukunft. Wir treiben den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik voran.

Weiterlesen

PV & Storage Garzweiler

Photovoltaik- und Speicher-Hybrid in Bedburg, Nordrhein-Westfalen

Zur Projektseite

Das Erneuerbaren-Team von RWE (Solar, Onshore)