Das Management
Lernen Sie das Führungsteam kennen.
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Geschäftsbereiche | Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen, v.a. Windkraft und Photovoltaik |
Fakten zur Gesellschaft | Die RWE Renewables ist das zukünftige Powerhouse der RWE in den Erneuerbaren Energien. Während bis 2022 bis zu 5 Milliarden Euro netto für die Erneuerbaren und die Innovation von neuen Speichertechnologien bereitstehen werden, konzentriert sich das operative Geschäft auf die Windkraft auf See und an Land sowie die Photovoltaik. |
Standorte | Deutschland, Europa, Nordamerika, Asien, Ozeanien |
In der RWE Renewables wird die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen gebündelt. Hier ist die RWE zum „Super Player“ der Erneuerbaren Energien aufgestiegen. Im Zukunftsfeld Offshore-Windkraft sind wir weltweit die Nummer 2.
Wir haben ein Ziel: 2040 klimaneutral zu sein. Dafür reduzieren wir unseren CO2-Ausstoß möglichst schnell und stark, indem wir konventionelle Kraftwerke systematisch zurückfahren oder umrüsten. Zwischen 2012 bis 2019 haben wir unseren Treibhausgas-Ausstoß bereits halbiert. Kein anderes Unternehmen in Deutschland hat hier in den letzten Jahren mehr erreicht. Diesen Weg gehen wir entschlossen weiter.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen gemeinsam neue, innovative Technologien voran und realisieren hochinteressante Projekte. Bis 2022 wollen wir bis zu 5 Milliarden Euro netto in den Ausbau der Erneuerbaren Energien und Speichertechnologien investieren. Der amerikanische Kontinent, die Kernmärkte in Europa sowie neue Märkte im asiatisch-pazifischen Raum stehen dabei im Fokus. Die Projektpipeline ist gut gefüllt, und zwar in allen Technologien: Windkraft auf See und an Land sowie Photovoltaik. In Schweden bauen wir den größten europäischen Onshore-Windpark überhaupt, in Australien das größte Solarkraftwerk des Landes.